Baidu plant ChatGPT-Konkurrenz für seine Suchmaschine Baidu ChatGPT
Der nächste betritt das Rennen um die Zukunft der Suche: Auch Baidu möchte einen Chatbot und mehr Künstliche Intelligenz in seine Suchmaschine integrieren. Über die Pläne bei Baidu berichtet Bloomberg und beruft sich auf eine mit der Angelegenheit vertraute Person. Es ist allerdings auch wenig überraschend, dass das chinesische Unternehmen diese Pläne verfolgt.
heißt eben jenes Modell von Google und steht für "Bidirectional Encoder Representations from Transformers". Dieser soll beispielsweise die
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Yandex Suchmaschine: Repository mit 18.000 und mehr Suchfaktoren geleaktTeile des Quellcodes von Yandex sind offengelegt worden. Der Leak beinhaltet etwa 18.000 Ranking-Faktoren für die Suche. Es soll Zehntausende geben.
Weiterlesen »
30 Kilometer laufen, sagt ChatGPT – Vorsicht, wenn die KI Trainingspläne macht!Der Chatbot ChatGPT kann Fitness-Ratschläge und Trainingspläne erstellen. Die klingen teilweise schon beeindruckend, aber man sollte sie nicht zu ernst nehmen.
Weiterlesen »
ChatGPT: Kann Künstliche Intelligenz die Formel-1-Rennstrategie übernehmen?Müssen die Formel-1-Strategen mit dem Aufschwung der KI um ihren Job fürchten? Warum dieses Szenario trotz allen Fortschrittes unwahrscheinlich ist
Weiterlesen »
ChatGPT - Programmieren sich Computer jetzt selbst?Mit ChatGPT hat die Entwicklung künstlicher Intelligenz einen großen Sprung gemacht. Das Dialogprogramm kann sogar Softwarecode liefern. Werden damit klassische Informatiker überflüssig, weil sich Computer selbst programmieren?
Weiterlesen »
Künstliche Intelligenz: ChatGPT-Erfinder wollen Texte von Maschinen erkennenDie Macher der schreibenden Software ChatGPT versuchen nun, die Folgen ihrer Erfindung in den Griff zu bekommen. Bisher funktioniert die Erkennung nicht gut.
Weiterlesen »