Bahn-Sperrung zwischen Wien und St. Pölten: Reduzierter Verkehr und Milliarden-Schaden

Verkehr Nachrichten

Bahn-Sperrung zwischen Wien und St. Pölten: Reduzierter Verkehr und Milliarden-Schaden
BahnstreckeSperrungUnwetter
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 43%
  • Publisher: 63%

Die Sperrung der neuen Bahnstrecke zwischen Wien und St. Pölten aufgrund von Unwetterschäden hat massive Auswirkungen auf den Personen- und Güterverkehr. Der Betrieb auf der alten Strecke ist eingleisig eingeschränkt, wodurch täglich nur 150 statt 550 Züge fahren können. Die ÖBB kämpft mit Problemen im internationalen Güterverkehr aufgrund der Hochwasserkatastrophen in mehreren europäischen Ländern.

Täglich nur 150 anstatt 550 Personen- und Güterzüge unterwegs. Die Rail-Cargo-Züge werden zum Teil überDie monatelange Sperre der „neuen“ Bahn-Weststrecke zwischen Wien – St. Pölten aufgrund der Unwetter schäden schränkt neben dem Personen- auch den Güterverkehr massiv ein. Über die „alte“ Weststrecke durch den Wienerwald fahren derzeit täglich eingleisig nur 150 anstatt 550 Personen- und Güterzüge.

Der internationale Güterverkehr ist laut Rail Cargo auch von den Hochwasserschäden in Polen, Tschechien, Rumänien, Ungarn und Italien „massiv betroffen“. Durch Überschwemmungen und Muren sind ganze Korridore nicht mehr befahrbar. „Hunderte Züge stehen still, vor allem an den Grenzen gibt es kein Weiterkommen“, sagte die Sprecherin der ÖBB-Güterverkehrstochter Rail Cargo, Maria Magdalena Pavitsich, zur „Presse“ .

Bei der Raaberbahn Cargo, dem zweitgrößten Gütertransporteur auf der Weststrecke, bedeutet die Sperre um 60 Prozent weniger Umsatz pro Woche, hieß es gegenüber der „Presse“. Konkreter würden sich die Einbußen noch nicht beziffern. Die Wege der Kunden würden sich schnell verlagern.Der Hochwasserschaden am Bahnnetz in Österreich soll laut ÖBB-Infrastruktur einen „dreistelliger Millionenbetrag“ ausmachen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Bahnstrecke Sperrung Unwetter Güterverkehr Personenverkehr ÖBB

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Coldplay in Wien: Wie die Hochrisiko-Konzerte über die Bühne gingenColdplay in Wien: Wie die Hochrisiko-Konzerte über die Bühne gingenMehr als 400.000 Besucher waren in den vergangenen zwei Wochen bei Veranstaltungen in Wien. Eine Herausforderung für die Exekutive.
Weiterlesen »

Bahnstrecke Wien - St. Pölten nach Hochwasser monatelang gesperrtBahnstrecke Wien - St. Pölten nach Hochwasser monatelang gesperrtDie neue Weststrecke der Bahn zwischen Wien und St. Pölten ist aufgrund der schweren Schäden durch das jüngste Jahrhunderthochwasser für mehrere Monate gesperrt. Der Schaden beträgt im dreistelligen Millionenbereich.
Weiterlesen »

Zwei Bezirke und St. Pölten bleiben KatastrophengebietZwei Bezirke und St. Pölten bleiben KatastrophengebietEine Woche nach der Flut wurde die Lage neu beurteilt. Die Bezirke Tulln und St. Pölten Land, sowie die Stadt St. Pölten bleiben Katastrophengebiet.
Weiterlesen »

AUA-Hagelflug: Das sagt Ministerin Gewessler zu den VorwürfenAUA-Hagelflug: Das sagt Ministerin Gewessler zu den VorwürfenGewessler verteidigt in Brief an die Passagiere die Untersuchung zum AUA-Hagelflug von Mallorca nach Wien.
Weiterlesen »

Nur die Grünen stimmten gegen das Sicherheitszentrum in St. PöltenNur die Grünen stimmten gegen das Sicherheitszentrum in St. PöltenJetzt ist es gewiss: St. Pölten bekommt ein Sicherheitszentrum - und zwar wie geplant auf der Schanze. Nach der Kritik vieler Anrainerinnen und Anrainer wird das aber nun näher an die Bundesstraße gerückt und damit weg von der Eisberg-Siedlung. Das Grundstück dafür wird die Stadt St.
Weiterlesen »

Tangente St. Pölten: „Kampf um die Stadt“ im Wrestling-Ring und anderswoTangente St. Pölten: „Kampf um die Stadt“ im Wrestling-Ring und anderswoDemokratie lebt von politischer Teilhabe, sie bedarf einer aktiven Zivilgesellschaft und ist ein offener Prozess, den es laufend auszuverhandeln gilt. Die Tangente St. Pölten – Festival für Gegenwartskultur setzt sich von 12. September bis 6.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 10:38:02