Bahn: Gewerkschaft meldet mehr als 2300 Angriffe auf Beschäftigte

Österreich Nachrichten Nachrichten

Bahn: Gewerkschaft meldet mehr als 2300 Angriffe auf Beschäftigte
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 68%

»In jedem Fernverkehrszug Bundespolizei an Bord« – das fordert die Eisenbahngewerkschaft EVG. Allein in den ersten drei Quartalen 2022 habe es fast so viele Angriffe auf Bahnbeschäftigte gegeben wie im gesamten Vorjahr.

Im Jahr 2022 hat die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft mehr als 2300 Angriffe auf Beschäftigte der Deutschen Bahn registriert. »2022 gab es im ersten bis dritten Quartal 2325 Übergriffe auf DB-Mitarbeitende, in der Jahresgesamtbetrachtung von 2021 gab es 2582 Übergriffe«, sagte eine EVG-Sprecherin dem Redaktionsnetzwerk Deutschland .

Immer wieder berichten Zugbegleiterinnen und Zugbegleiter von gewalttätigen Übergriffen. Während der Coronazeit haben Maskenverweigerer häufiger Streit im Zug entfacht. Doch das Bahnpersonal gerät nicht erst seitdem regelmäßig in brenzlige Situationen.EVG-Chef Martin Burkert forderte mehr Polizeipräsenz in den Fernzügen. »Wir benötigen grundsätzlich in jedem Fernverkehrszug Bundespolizei an Bord.

Die Gewerkschaft der Polizei pochte auf eine Sicherheitsstrategie. »Wir müssen Konsequenzen aus den Zahlen der Angriffe auf Bahnbeschäftigte ziehen. Bundesinnenministerin muss eine Bahnhof-Strategie und ein Investitionspaket zur personellen Stärkung der Bundespolizei auf den Weg bringen«, sagte GdP-Chef Jochen Kopelke dem RND.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Stehlen, Kratzen und Mittelfinger zeigen – Bundespolizei ermittelt gegen aggressive Heranwachsende --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)Stehlen, Kratzen und Mittelfinger zeigen – Bundespolizei ermittelt gegen aggressive Heranwachsende --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)Köln (ots)   Donnerstag Nachmittag (19. Januar) entwendete eine 20-Jährige Waren aus einem Drogeriemarkt im Kölner Hauptbahnhof. Auf ihr Fehlverhalten angesprochen, schlug und kratzte sie ein…
Weiterlesen »

Versuchter Automatenaufbruch in Kremmen – Bundespolizei sucht Zeugen --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)Versuchter Automatenaufbruch in Kremmen – Bundespolizei sucht Zeugen --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)Kremmen (Oberhavel) (ots)   Nachdem Unbekannte am Montagmorgen versuchten einen Fahrkartenautomaten aufzubrechen, sucht die Bundespolizei nun nach Zeugen. Gegen 04:30 Uhr versuchten unbekannt…
Weiterlesen »

Zwei unerlaubte Einreisen an einem Tag – Bundespolizei bringt Migranten in Zurückschiebungshaft --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)Zwei unerlaubte Einreisen an einem Tag – Bundespolizei bringt Migranten in Zurückschiebungshaft --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)Lindau (ots)   Am Donnerstag (19. Januar) hat die Bundespolizei einen libyschen Staatsangehörigen in Zurückschiebungshaft eingeliefert. Der Mann hatte am Vortag zweimal versucht, unerlaubt mi…
Weiterlesen »

WKStA in Österreich: Druck auf Korruptionsermittler steigtDie Angriffe der ÖVP auf die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft sind abgeflaut. Warum sich die Wogen jedoch nur scheinbar geglättet haben WernerReisinger SZPlus
Weiterlesen »

Region Moskau: Russland bestätigt Luftabwehr-ÜbungenRegion Moskau: Russland bestätigt Luftabwehr-ÜbungenBefürchtet Russland Angriffe auf eigenes Territorium? Das Verteidigungsministerium bestätigt Luftabwehrübungen in der Region Moskau.
Weiterlesen »

Silvester-Krawalle in Berlin: Darum sind schnelle Urteile nicht möglichSilvester-Krawalle in Berlin: Darum sind schnelle Urteile nicht möglichDie Angriffe in Berlin auf Polizei und Feuerwehr sorgten für Entsetzen. Politiker forderten von der Justiz ein schnelles Handeln.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-09 11:37:29