Bagger, Lkw und Kiesgruben waren sein Leben

Österreich Nachrichten Nachrichten

Bagger, Lkw und Kiesgruben waren sein Leben
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 mz_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 71 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 51%

Bagger, Lkw und Kiesgruben waren sein Leben: Unternehmer aus Schwaig gestorben

Foto: DannenbergRudi Zirngibl war ein echter Selfmade-Man. Vom Knecht auf einem Bauernhof arbeitete er sich hoch und schuf sich ein Imperium. Jetzt ist er im Alter von 86 Jahren gestorben.

Es war eine Karriere, wie sie wohl nur während des Wirtschaftswunders möglich war. Rudi Zirngibl, der aus Buchhofen stammte, hatte lediglich die Volksschule besucht, anschließend als Knecht und dann als Bauhelfer und danach als Kraftfahrer gearbeitet. Eine Berufsausbildung hatte er nicht, nur seinen Führerschein und viel unternehmerisches Geschick.

Ein Kollege brachte ihn auf die Idee. „Wir machen uns selbstständig“, meinte der. Rudi Zirngibl tat es, kaufte sich – auf Pump – einen kleinen Lastwagen und fuhr auf der Großbaustelle der Shell-Raffinerie in Ingolstadt. Weitere Baustellen, darunter der Bau der neuen B16, schlossen sich an.Nach vier Jahren erweiterte Zirngibl, der zu diesem Zeitpunkt längst mit seiner Ehefrauz Hedwig in Schwaig wohnte, sein Geschäftsfeld. Er brach alte Gebäude an.

Der Betrieb wuchs weiter. Zum Fuhr- und Abbruchunternehmen kamen Kiesgruben und Bauschutt-Recycling. Die Söhne Rudolf und Werner stiegen ins Geschäft ein. Daneben war Rudi Zirngibl in der Kommunalpolitik tätig. Erst neun Jahre im Gemeinderat von Schwaig, das vor der Eingemeindung mit Neustadt a.d. Donau eine eigenständige Gemeinde war und dann 24 Jahre als Stadtrat in Neustadt a.d. Donau. „Ich war dabei, als viele Industriegebiete angesiedelt worden sind“, erinnerte er einst im Gespräch mit der Mittelbayerischen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

mz_de /  🏆 115. in DE

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Lützerath aktuell: RWE-Bagger könnten bald anfangenNach der Räumung des Dorfes Lützerath könnten Tagebau-Bagger von RWE das frühere Dorf schon im Frühjahr erreichen und abbaggern
Weiterlesen »

Lützerath-Räumung live: Bagger-Start bekannt - Tunnel noch besetztIm rheinischen Braunkohlerevier kämpft die Klima-Szene gegen den Abriss des Dorfes Lützerath. Mit dem EXPRESS.de-Ticker bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand.
Weiterlesen »

Live-Ticker zu Lützerath: Abriss geht weiter - Aktivisten besetzen Bagger in HambachLive-Ticker zu Lützerath: Abriss geht weiter - Aktivisten besetzen Bagger in HambachWeiter Protest gegen die Braunkohle: Klimaaktivisten haben im Tagebau Hambach einen Bagger besetzt und sich in Jackerath von einer Brücke abgeseilt. Das und mehr in unserem Live-Ticker zu Luetzerath.
Weiterlesen »

Live-Ticker zu Klimaprotesten: Bagger im Tagebau Inden besetztLive-Ticker zu Klimaprotesten: Bagger im Tagebau Inden besetztNach der Räumung des rheinischen Braunkohledorfs Luetzerath gehen die Proteste gegen die Kohleverstromung am Dienstag weiter. Laut Aktivisten-Gruppe Ende__Gelaende und RWE sind am Morgen mindestens 30 Aktivisten in den Tagebau Inden eingedrungen.
Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: Kohle-Gegner besetzen Bagger, Gleise und Straßen nach Lützerath-RäumungNordrhein-Westfalen: Kohle-Gegner besetzen Bagger, Gleise und Straßen nach Lützerath-RäumungDer Braunkohleort Lützerath ist geräumt – doch die Proteste gehen weiter. Klimaaktivisten haben am Dienstag mehrere Orte in Nordrhein-Westfalen besetzt. In Köln klebten sich Demonstranten auf der Straße fest.
Weiterlesen »

West-Berliner Pressegeschichte: Ein Leben wie im Fluge – Hans von Przychowski wird 95West-Berliner Pressegeschichte: Ein Leben wie im Fluge – Hans von Przychowski wird 95Er war Chef vom Dienst, gehörte zur Redaktionsleitung des Tagesspiegels – und ging Jahrzehnte lang seiner eigentlichen journalistischen Leidenschaft nach.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-06 05:15:04