Schon ab Ende August öffnet der Traubenkurstand der Badener Winzer.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:Aufgrund der frühen Traubenreife wird der Traubenkurstand von den Badener Winzern bereits Ende August am Hauptplatz in Baden aufgestellt.
Die offizielle Eröffnung erfolgt aber erst im September, und zwar am 7. September ab 10 Uhr. Auch heuer werden den Festgästen besonders die historischen Erntedanktraditionen von den Badener Winzerfamilien präsentiert. Untermalt von musikalischen Darbietungen der „Singenden Weinhauer“ und der „Badener Tanzmusi“ werden die Badener Traubenkurwochen von Bürgermeister Stefan Szirucsek und Weinbauvereinsobmann Anton Habres eröffnet.
Dabei wird die aufwendig gestaltete Erntedankkrone von Kaplan Robert Rintersbacher gesegnet und gemeinsam mit der „Weinberggoaß“ den Festgästen präsentiert. Auch das Programm steht schon fest: Nach der Badener Tanzmusi am 7. September spielt am 15. September um 16 Uhr die Badener Stadtmusik auf. Weiters ist am 22. September um 16 Uhr Kathrin Schuh am Hauptplatz zu hören.
Frühe Ernte Badener Traubenkur
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Früh reif: Weinlese in Klosterneuburg heuer schon Ende AugustDer Wein ist heuer zwei, drei Wochen früher dran - das sorgt auch für besonderen Geschmack: weniger Säure, höherer Alkoholgehalt. „Optimal für Prädikatsweine“, meint Weinbau-Obmann Leopold Kerbl. Auch beim Obst ist die Ausbeute gut. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Bad Vöslau: Mit der Traubenkur zurück in die JugendDie Trauben- und Mostkur in Bad Vöslau steht diesmal unter dem Motto „70 Jahre Stadt - zurück in die Jugend“.
Weiterlesen »
Franz-Josefs-Bahn: Die Arbeiten liegen im ZeitplanMit Ende der Sommerferien gehen Bauphase II und Schienenersatzverkehr im Raum Klosterneuburg planmäßig zu Ende.
Weiterlesen »
1001 Nacht in der Badener KaiservillaFarbenprächtig, hell und ganz im Zeichen des Orients: So sah die private Sommershow der Bauchtänzerinnen in der ehrwürdigen Kaiservilla in Baden aus.
Weiterlesen »
Streit um Abgaben für Badener ZweitwohnsitzerNEOS kritisieren Forderung der Grünen nach einer Zweitwohnsitzabgabe in Baden.
Weiterlesen »
„Licht und Farbe“ in der Badener HauervinothekBis 31. August zeigt Anna Pogrzebacz in der Hauervinothek ihre Ausstellung „Licht und Farbe“.
Weiterlesen »