Badener Feuerwehr rettet Katze aus Notlage

Feuerwehr Nachrichten

Badener Feuerwehr rettet Katze aus Notlage
TierrettungKatzeFree
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 14 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 62%
  • Publisher: 51%

Rund drei Stunden lang mühte sich die Freiwillige Feuerwehr Baden-Weikersdorf mitten in der Nacht ab, um die fünfjährige Katze Chetty aus ihrem Gefängnis im dichten, steilen Gelände zu befreien.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Die ehemalige Bürgerlisten-Stadträtin Heidi Hofbauer war in großer Sorge, weil ihre viel geliebte Katze Chetty über einen Tag lang nicht zurückkam. Gemeinsam mit ihrem Sohn Mario sind sie durch die Straßen ihrer Wohnstätte rund um die Andreas Hofer Zeile gegangen und haben sie gerufen, aber kein Maunzen oder Miauen war zu hören.

Also rief man die örtliche Feuerwehr Baden-Weikersdorf an, die sofort mit drei Wägen und mehreren Feuerwehrmitgliedern herbei eilte. Es war schon Abend und finster, dennoch machten sich die Feuerwehrleute an die Arbeit und verschafften sich durch das Dickicht Zugang zur Katze.Mit der Drehleiter konnte nicht zugefahren werden. Daher kämpfte sich ein Feuerwehrmann Ast für Ast, Strauch für Strauch, das steile Gelände hinauf. Um 22.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Tierrettung Katze Free Heidi Hofbauer Baden Notlage FF Baden Weikersdorf Steilhang Andreas Hofer Zeile Familie Lippert Chetty Redaktion

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Spender unterstützen Badener Feuerwehr nach JahrhundertunwetternSpender unterstützen Badener Feuerwehr nach JahrhundertunwetternNach den schweren Unwettern im September 2024 spendeten Mitglieder des Pensionisten-Kegelclubs PKC Baden, der Sportkegelclub SKC Baden und der Rechtsanwalt Mag. Gottfried Forsthuber insgesamt 2.500 Euro an die Badener Freiwilligen Feuerwehren. Die Feuerwehrleute hatten sich bei den Einsätzen nach dem Unwettertief „ANETT“ herausgefordert.
Weiterlesen »

Bayern: Waginger Feuerwehr begeisterte bei der „Langen Nacht der Feuerwehr 2024“Bayern: Waginger Feuerwehr begeisterte bei der „Langen Nacht der Feuerwehr 2024“Feuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »

Feuerwehr Waging am See lädt zur Langen Nacht der Feuerwehr einFeuerwehr Waging am See lädt zur Langen Nacht der Feuerwehr einAm Samstag, den 21. September 2024, lud die Freiwillige Feuerwehr Waging am See im Rahmen der bayernweiten Aktion „Die Lange Nacht der Feuerwehr“ zum Tag der offenen Tür ein. Viele Besucher konnten das Feuerwehrhaus besichtigen und mehr über die Arbeit der Feuerwehr erfahren.
Weiterlesen »

Badens Vereine stellen sich am Samstag vorBadens Vereine stellen sich am Samstag vorViele Badener Vereine freuen sich auf ein Kennenlernen beim Badener Vereinstag am 28. September, von 10 bis 13.30 Uhr in der Badener Innenstadt.
Weiterlesen »

Badener Tierheim wird neu gestaltetBadener Tierheim wird neu gestaltetRund 650 m² großer Zu- bzw. Umbau der Anlage wird in den kommenden Wochen fertiggestellt. Bürgermeister brachte bei seinem Besuch zum Welttierschutztag Spende mit.
Weiterlesen »

Neues Badener Parkdeck öffnet am 4. NovemberNeues Badener Parkdeck öffnet am 4. NovemberModernes Parkdeck in Zentrumsnähe wird in Kürze fertig sein. Parken wird dann bis Jahresende gratis sein.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 14:44:27