Christoph Damjancic und Peter Hönigsberger planen ersten Biergarten auf Trabrennbahn.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:Als Christoph Damjancic, Gastro-Partner von Melker-Keller Betreiber Peter Hönigsberger zu ersten Mal das ehemalige Resaurant „Maschelini“ auf der Baden er Trabrennbahn betrat, wusst er sofort: „Das wird ein Biergarten.
Bis jetzt wurde das Lokal von Gerhard Maschler, dem Bezirkswirtesprecher aus Wienersdorf, unter dem Namen „Maschelini“ betrieben. Der rührige Gastronom hat jedoch mit diesem Jahr seine Pension angetreten. Deshalb verpachtet der Trabrennverein das Lokal neu. Damjancic hat sich sogar Biergärten in natura angesehen, in der Heimatstadt aller Biergärten, in München. Auch die Speisekarte wird sich an zünftigen Schmankerln orientieren, offeriert werden knusprig gebratene Stelzen, hausgemachte Schmankerln aus der traditionellen Wirtshausküche, Salate sowie kleine Gerichte für zwischendurch.
Der Name des Lokals wird „Badener Biergarten“ sein, bespielt wird diese Saison der ebenerdig gelegene Lokalbereich. Im oberen Stockwerk sind die VIP-Logen untergebracht, wo beim Rennbetrieb deren Besitzer die Traberrennen verfolgen. Für die Zukunft denken die beiden Gastronomen an ein neues Angebot, dass sie außerhalb der Renntage offerieren möchten. Dazu hüllen sich die beiden aber noch in Schweigen. „Mehr möchten wir dazu noch nicht verraten“, sagt Damjancic.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Trabrennbahn Krieau: Wo sich Hipster unter das feine Volk mischenZum 150-jährigen Jubiläum erlebt der Verein ein zartes Revival. Neben der alten High Society kommen immer mehr Junge zum Pferdesport - und erleben eine Zeitreise.
Weiterlesen »
Künstlerduo mit Badener Beteiligung sprayte Nawalny-Porträt in WienElias Nouri und Jonathan Gamperl bilden zusammen das Künstlerduo „joelgamnou“. Ihr gemeinsames Werk am Wiener Schwarzenbergplatz sorgt für Gesprächsstoff.
Weiterlesen »
Badener Komponistin lässt Schwarzföhre in ihrem Werk hochlebenDie Badener Komponistin Gabriele Proy überrascht mit Auftragskomposition bei den Kulturtagen Melk.
Weiterlesen »
Badener im Tschad: „Ein so schönes Land, aber brandgefährlich“Der Badener Fotograf Christian Schörg, Landesinnungsmeister der Berufsfotografen in Niederösterreich, begleitete „Romero“-Preisträger Pater Sen Vellakada bei seinem Hilfseinsatz für Kinder im Tschad.
Weiterlesen »
Badener Song über künstliche Intelligenz: „I Am Your AI“Das omnipräsente Thema „künstliche Intelligenz“ (KI) hat den Badener Gernot Schödl motiviert, einen Song darüber zu schreiben. „I Am Your AI“ steht seit Kurzem auf allen gängigen Streaming- und Download-Plattformen zur Verfügung.
Weiterlesen »
Kranner hoch drei performten im Badener StadttheaterGernot, Reinwald und Stella Kranner, das macht Kranner hoch drei. Dazu der Frizz Fischer am Keyboard, der Mann mit den fliegenden Fingern. An Power mangelte es diesem Quartett wirklich nicht.
Weiterlesen »