Pepek – Ein Kind überlebt den Holocaust. Josef Salomonovic erzählte im Zentrum für interkulturelle Begegnung seine (Überlebens)-Erinnerungen.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Er überlebte, obwohl Kinder so wie Alte und Arbeitsunfähige als „Parasiten“ galten. Die Ghettos dienten dazu, die Juden an einem bestimmten Platz zu versammeln, um sie leichter dem industriellen Massenmord in den Konzentrationslagern zuführen zu können. In Lodz mussten alle arbeiten – Pepeks Vater Erich, seine Mutter Dora und der fünf Jahre ältere Bruder Mischa.
Die Hölle rückte in anderer Form näher – Pepek und seine Familie wurden im Juli 1944 in Viehwaggons nach Ausschwitz gebracht. In jedem der völlig überfüllten Waggons standen zwei Kübeln, einer mit Wasser und einer für die Exkremente. Man konnte weder sitzen, noch liegen, noch stehen, die Luft war bald zum Schneiden schlecht, dazu kamen der Gestank des Kübels und der Durst, wenn der Wasserkübel ausgetrunken war.
Zeitzeuge Josef Salomonovic Baden IKG Jüdisches Zentrum
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Baden: Demo von Opposition bei Gleichenfeier für Parkhaus Zentrum SüdAm Montagnachmittag fand die Gleichenfeier für das Parkhaus Zentrum Süd statt. Für die Bürgerliste „wir badner“ die ideale Gelegenheit, dagegen aufzutreten.
Weiterlesen »
Zeitzeuge Herbert Grubmayr zum „Lunzer Botschafter“ geehrtAus seinem erlebnisreichen Leben als Botschafter erzählte der ehemalige Botschafter Herbert Grubmayr anlässlich seiner Ehrung im Haus der Wildnis.
Weiterlesen »
ORTHO:BADEN Trophy war ein voller ErfolgOrthopäde Florian Kutscha-Lissberg, der Leiter der Ordination ORTHO:BADEN, veranstaltete am 30. Juni die Ortho:Baden Trophy auf der Trabrennbahn Baden. Dieses spannende Rennen war nicht nur ein Highlight für Ärztekollegen, Patienten und Freunde aus Baden, sondern dient auch einem wohltätigen Zweck.
Weiterlesen »
La Gacilly in Baden: Wo die wilde Welt winktNicht weniger als das „welt.natur.erbe“ hat Lois Lammerhuber im siebenten Sommer von Europas größtem Fotofestival in die Straßen und Parks von Baden geholt.
Weiterlesen »
Baden: Das NÖM-Team hat die 1.000er Marke geknacktDie NÖM wächst und mit ihr das Team. Im Juli hat dieses die 1.000-Mitarbeiter-Marke überschritten. Fachkräfte werden dringend gesucht.
Weiterlesen »
Jazziger Chicago-Blues begeisterte auf der Trabrennbahn BadenDie Blues-/Jazz-Sängerin Karin „Love Rich“ begeisterte Montagabend die zahlreich erschienen Besucherinnen und Besucher der Pro Jazz-Veranstaltung au der Trabrennbahn in Baden.
Weiterlesen »