„Sie kam zwischen Blüten zur Welt“… so beginnt Sophie Reyers neuer, im deutschen Großverlag Königshausen & Neumann erschienener Roman. Und eines ist schon zu Beginn sicher: Das Schicksal der Protagonistin ist alles andere als unspannend.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:„Sie kam zwischen Blüten zur Welt“… so beginnt Sophie Reyer s neuer, im deutschen Großverlag Königshausen & Neumann erschienener Roman .
1692 veröffentlichte sie die ersten Feenmärchen und ab 1694 eine Serie von „Histoires Secrètes“ . La Forces Märchen „Persinette“ liegt dem Märchen „Rapunzel“ der Brüder Grimm zu Grunde. Und dieses dient auch als Basis für die Struktur des Romans.
Neuerscheinung Baden Sophie Reyer Rapunzel Hexensommer Bluten Charlotte De La Roses Königshausen & Neumann
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Erstmals fand Pride-Parade in Baden stattDer neu gegründete Verein „Baden Pride“ lud am Samstag zur allerersten Regenbogenparade in der Stadt Baden.
Weiterlesen »
Badens Sparkassendirektor Roman Dopler feierlich verabschiedetIm Rahmen der Vereinsversammlung der Sparkasse Baden wurde Vorstandsdirektor Roman Dopler feierlich verabschiedet.
Weiterlesen »
ORTHO:BADEN Trophy war ein voller ErfolgOrthopäde Florian Kutscha-Lissberg, der Leiter der Ordination ORTHO:BADEN, veranstaltete am 30. Juni die Ortho:Baden Trophy auf der Trabrennbahn Baden. Dieses spannende Rennen war nicht nur ein Highlight für Ärztekollegen, Patienten und Freunde aus Baden, sondern dient auch einem wohltätigen Zweck.
Weiterlesen »
Roman Kraft ist neuer Gemeindeparteiobmann der ÖVP KreuzstettenDie ÖVP Kreuzstetten hat neu gewählt und somit gibt es ein paar Veränderungen an der Spitze.
Weiterlesen »
Aufstand der Badener Taxifahrer: „Unser Taxameter ist Baden-geeicht“Mit Empörung reagieren Badens Taxiunternehmen auf die Vereinnahmung der größten Fete blanc Österreichs durch Taxifahrer aus Wien und anderen Gegenden. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Römertherme Baden nach Revisionsarbeiten in neuem GlanzDie alljährliche Revisionssperre der Römertherme Baden ist beendet. Badegäste erwartet ab sofort mehr Komfort zu den aktuellen Sommeröffnungszeiten von 9 bis 22 Uhr.
Weiterlesen »