Das Konzert von Wolfgang Ambros bildete den krönenden Abschluss der Festivalreihe STADT:KULTUR in der Sommerarena Baden. Im November geht es mit dem Programm im Theater am Steg und im At the Park Hotel in Baden weiter.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Wolfgang Ambros spielte mit Günter Dzikowski und Roland Vogl Songs aus dem Jahr 1971 an bis zu aktuellen Titeln. Eine Zeitreise, die sich keine Sekunde wie eine solche anfühlte. Wolfgangs charakteristische Stimme, die reduzierten Arrangements, die Gschichtl’n zwischen den Liedern und die offenkundige Spielfreude, welche die drei Herren immer wieder an den Tag legten, begeisterten.
Im Februar 1972 erscheint die erste Ambros-LP „Alles andere zählt net mehr“, von der 15.000 Stück verkauft werden. Für die „Arena 72“ schreiben Ambros und Prokopetz 1973 den „Fäustling“ und lernen bei der Aufführung das damalige „Milestones“-Mitglied Christian Kolonovits kennen. Im Sommer 1974 Veröffentlichung der Single „A Mensch möcht i bleibn“ die erst nach vielen Jahren zum Dauerbrenner wird.
Open Air Wolfgang Ambros Sommerarena Baden _Slideshow Abschlussveranstaltung STADT:KULTUR
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
1.500 Besucher bei Chris Steger und Wolfgang Ambros in HollensteinKronwildkrainer, Chris Steger und Wolfgang Ambros begeisterten die zahlreichen Besucherinnen und Besucher vor der wunderbaren Bergkulisse Hollensteins. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Herbert Pixner Projekt bei der Stadt:Kultur BadenIm Juli 2024 veröffentlichte das Herbert Pixner Projekt das Album „From The Dark Side Of The Alps“. Eine Tour mit neuem Programm und neuer Besetzung folgte. Das Gastspiel an zwei Tagen in der Badener Sommerarena war bis auf den letzten Platz ausverkauft.
Weiterlesen »
11. KLIMA & UMWELT FILMTAGE BADEN 23.9.Cinema Paradiso Baden, die Stadtgemeinde Baden und die Energie- und Umweltagentur des Landes Niederösterreich (eNu) präsentieren zum elften Mal die Klima & Umwelt Filmtage Baden.
Weiterlesen »
Austropop in Purkersdorf: Jubiläumskonzert begeistert PublikumWolfgang Ambros, gute Stimmung bis in die Abendstunden und eine atemberaubende Kulisse im Stadtkern von Purkersdorf: Das Open-Air Konzert im Zuge des 20-jährigen Jubiläums war ein Riesenerfolg.
Weiterlesen »
Baden: Banden-Chef noch auf der FluchtIm Zuge der Klärung einer Home Invasion in Tullnerbach stellten Kriminalisten fest, dass der Einbruch in ein Wohnhaus in Baden auf das Konto des Kopfes der Bande ging.
Weiterlesen »
Unhygienisch und gefährlich - Baden mit Unterhose – Trend sorgt für Hygiene-ProblemeAn heißen Tagen können immer mehr Jugendliche mit Unterhose unter Badeshorts beobachtet werden. Der Trend wird in Freibädern nicht gerne gesehen.
Weiterlesen »