Julia Mayer über ihre Ziele beim sonntägigen Wien-Marathon, ihre Renneinteilung und warum der VCM vor den Olympischen Spielen für sie wichtig ist.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:ulia Mayer über ihre Ziele beim sonntägigen Wien-Marathon, ihre Renneinteilung und warum der VCM vor den Olympischen Spielen für sie wichtig ist.
Über 42.000 Teilnehmer werden am Wochenende in Wien laufen. Über 10.000 von ihnen über die klassische Marathon-Distanz. Der Vienna City Marathon wirft seinen Schatten voraus. Eine der schnellsten Läuferinnen über die 42,195 Kilometer wird die Bad Fischau-Brunnerin Julia Mayer sein. Die 31-Jährige blickte am Donnerstag bei einer Pressekonferenz im Wiener Hotel Savoyen auf das Rennen voraus.
Nach dem Sekundenkrimi im Vorjahr, damals verbesserte Mayer den rot-weiß-roten Marathon-Rekord um eine Sekunde möchte Österreichs schnellste Marathon-Läuferin heuer „vorne mitlaufen.“ Auch, wenn es „wahrscheinlich nicht die schnellste Zeit wird.“ Ob Mayers persönliche Bestzeit von 2:26:43 fällt? Die Wetterprognose spricht nicht unbedingt dafür. Mayer sieht's pragmatisch: „Der Sonntag ist definitiv ein Heimspiel. Ich freu mich irrsinnig drauf.
Wie sie den Marathon angehen wird? „Ich habe zwei, drei Szenarien im Kopf, wie das am Sonntag ablaufen könnte“, dennoch wird Mayer nicht vom Start weg alles riskieren, sie bleibt geduldig „das sieht man daran, wie ich einen Marathon angehe, ich werde nicht auf den ersten zehn Kilometern alles niederreißen“, es gehe darum auf den letzten Kilometern alles rauszuholen.
Dass sie das kann bewies Mayer eben 2023 mit ihrer Rekord-Punktladung auf der Ziellinie: „Wenn ich die Bilder vom letzten Jahr sehe, kommen mir fast die Tränen. Das sind die Szenen, die man sich wünscht. Es gibt nichts schöneres, als wenn man das dann erreicht“, außer vielleicht eine ähnlich emotionale Wiederholung.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
'Romeo und Julia' in Klagenfurt: Die ewig berührende LiebesgeschichteUmjubelte Ballettproduktion von Prokofjews „Romeo und Julia“ (Von Helmut Christian Mayer).
Weiterlesen »
Oper 'Mefistofele' am Teatro La Fenice in Venedig: Spektakulärer HöllenrittBildmächtig aufwändige Inszenierung mit starken musikalischen Leistungen (Von Helmut Christian Mayer).
Weiterlesen »
Rudolf Buchbinder spielt Beethoven: Höchste VirtuositätKonzert im Wiener Musikverein (Von Helmut Christian Mayer).
Weiterlesen »
Warum Karl Lueger politisch bedeutsam bleibt und warum Wien längst Chicago istDer US-Historiker John W. Boyer, einer der profundesten Kennern österreichischer Geschichte im 19. und 20. Jahrhundert, im Interview
Weiterlesen »
Es ist 5 nach 12: Warum Wien die Hauptstadt der Bewegungsmuffel istDie Fußball-Schülerliga steht im Abseits, auch die Wiener Ski-Schulmeisterschaften sind Schnee von gestern - wie der Schulsport in Österreich verkommt.
Weiterlesen »
Warum es für Thomas Brezina so besonders ist, mit seinem Mann Ivo in Wien zu seinThomas Brezina und Ingried Brugger wurden am Donnerstagvormittag mit dem Goldenen Verdienstzeichen des Landes Wien geehrt.
Weiterlesen »