Der SPÖ-Chef reist via Berlin zurück in die (eigene) Vergangenheit. Mit einem „Transformationsfonds“ soll der Staat die Wirtschaft dirigieren.
Der SPÖ-Chef reist via Berlin zurück in die Vergangenheit. Mit einem „Transformationsfonds“ soll der Staat die Wirtschaft dirigieren.
Andreas Babler ist wieder aufgetaucht. Via Berlin. Zuerst stellte er sich zwei Stunden lang Fragen von Thilo Jung in dessen Interview-Podcast und nannte die FPÖ dabei „hundertprozentig rechtsextrem“. Gegenfrage: Wie nennt man jemanden, der einst Teil des leninistischen Stamokap-Flügels der Sozialistischen Jugend war? Linksextrem?eine Grundsatzrede: In dieser forderte er für Österreich einen Transformationsfonds im Umfang von 20 Milliarden Euro.
Es wird derzeit vielfach erörtert, ob man sich vor einem Bundeskanzler Kickl fürchten muss. In Bezug auf einen Bundeskanzler Babler muss man sich diese Frage freilich auch stellen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
SPÖ führt bei der Salzburg-Wahl vor der KPÖ, Verluste für die ÖVPIm ganzen Bundesland Salzburg haben am Sonntag die Bürgermeister- und Gemeindevertretungswahlen stattgefunden. Die SPÖ liegt vor der KPÖ, die ÖVP verliert Stimmen und liegt auf Platz drei.
Weiterlesen »
Salzburg: Welche Büste auf der KPÖ-Wahlparty zu sehen warBunter Abend bei der KPÖ plus, Würsteln bei der SPÖ: So feierten die Bürgermeisterkandidaten.
Weiterlesen »
Stocker: „Bei der Babler-SPÖ hat man das Gefühl, dass Leistung bestraft wird“ÖVP-Generalsekretär Christian Stocker und SPÖ-Geschäftsführer Claus Seltenheim über die jeweils andere Partei.
Weiterlesen »
Salzburg: SPÖ und KPÖ gewinnen, ÖVP erleidet Niederlage in der LandeshauptstadtDie Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen in Salzburg haben die Landeshauptstadt rot gefärbt und die ÖVP-Dominanz in den Landgemeinden verlängert. In zwei Wochen wird in einer Stichwahl entschieden, ob Salzburg von einem SPÖ- oder einem kommunistischen Bürgermeister regiert wird.
Weiterlesen »
Salzburg-Wahlen: KPÖ holte in der Stadt Stimmen von SPÖ und NichtwählernDie KPÖ zog viele Stimmen von der SPÖ ab, bot aber auch vielen Nichtwählern eine Alternative an. Die ÖVP verlor deutlich sowohl an FPÖ, SPÖ, KPÖ und Grüne.
Weiterlesen »