SPÖ-Chef Babler fordert Rückführungs-Übereinkommen mit Herkunftsstaaten und will auf Konfrontation mit Viktor Orbán gehen.
im neuesten Interview mit der"Wiener Zeitung". In den vergangenen Monaten wurde das Thema tunlichst vermieden, nun sagt Babler:"Es ist Zeit, dass auch andere Länder Verantwortung übernehmen und sich die Ankünfte in Österreich reduzieren."
Bei jenen Menschen, die schon hier sind, sei eine gelungene Integration entscheidend. Diese gelte es einzufordern, aber sie müsse natürlich auch ermöglicht werden."Wir brauchen kleine Unterkünfte statt Massenlager und ehrliche Chancen auf dem Arbeitsmarkt." Asylwerber sollten beispielsweise auf dieDie Zahl der Menschen, die unzufrieden mit der aktuellen Politik sind, ist enorm hoch. So hoch, dass in Salzburg sogar die KPÖ über 23 Prozent erreichte.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
SPÖ Chef Babler über die Utopie der SPÖ und interne QuerschüssePÖ-Chef Andreas Babler will die Utopie zurück in die Politik bringen. Seine Erzählung einer gerechteren Welt wird von der eigenen Partei torpediert. Ein Gespräch.
Weiterlesen »
Was Babler und die SPÖ aus dem Wahlerfolg in Salzburg lernen könnenNach der erfolgreichen Stichwahl hat Bernhard Auinger einen Rat an Andreas Babler. Der SPÖ-Chef sonnte sich im Glanz des Siegers.
Weiterlesen »
Stocker: „Bei der Babler-SPÖ hat man das Gefühl, dass Leistung bestraft wird“ÖVP-Generalsekretär Christian Stocker und SPÖ-Geschäftsführer Claus Seltenheim über die jeweils andere Partei.
Weiterlesen »
Schieder über Babler-SPÖ: 'Manchmal ist es heavy...'In 'Heute'erklärte Rolling-Stone-Fan Andreas Schieder, warum die Babler-SPÖ zwar 'rockt', es aber manchmal auch 'heavy' sei. Sein Wahlziel: Platz 1.
Weiterlesen »
SPÖ-Chef Babler fordert 20 Milliarden Euro schweren „Transformationsfonds“Andreas Babler fordert in einer programmatischen Rede in Berlin, dass ein starker Staat „die Regeln für die Wirtschaftspolitik definiert“. Ein Fonds von vier Prozent der jährlichen...
Weiterlesen »
SPÖ-Chef Babler über Jugendbanden: 'Kinder einzusperren ist keine Lösung'Andreas Babler plädiert stattdessen für eine Wieder-Einrichtung eines Jugendgerichtshofes. Und er distanzierte sich erneut von der FPÖ.
Weiterlesen »