Die europäische Autokrise belastet auch den Linzer Stahlkonzern. Im 1. Halbjahr des laufenden Geschäftsjahres ging der Gewinn um 43 Prozent zurück.
Die europäische Auto krise belastet auch den Linz er Stahlkonzern. Im 1. Halbjahr des laufenden Geschäftsjahres ging der Gewinn um 43 Prozent zurück.bekommen immer mehr österreichische Firmen zu spüren. Bestes Beispiel ist der heimische Stahlriese voestalpine. Im ersten Halbjahr des laufenden Geschäftsjahres 2024/25 brach der Gewinn nach Steuern gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 43 Prozent ein.Nur mehr 183 Mio.
Hierzulande soll beim Stammpersonal kein gröberer Jobabbau drohen."Im Moment haben wir Aufnahmestopps, Abbau von Überstunden, Reduktion von Leasing-Personal und Urlaubsabbau", zählte Eibensteiner an aktuell laufenden Sparmaßnahmen auf."In einzelnen Bereichen ist auch nicht ausgeschlossen, dass Stammpersonal betroffen sein wird", fügte der CEO mit Blick auf mögliche Stellenstreichungen hinzu.
Trump formiert sein Team weiter. Für den Tesla-Milliardär Elon Musk soll ein eigenes Department zur Kürzung der Staatsausgaben geschaffen werden. Die europäische Autokrise hat den Linzer Stahlkonzern voestalpine hart getroffen, was zu einem Gewinnrückgang von 43 Prozent im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2024/25 führte
Trotz verschiedener Sparmaßnahmen und Werksschließungen sieht der Konzernchef Herbert Eibensteiner keine kurzfristige Besserung der angespannten Lage, insbesondere aufgrund der schwachen Nachfrage in Europa
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nächster VW-Schock – Gewinn bricht dramatisch einVW steckt in der Krise: Nach der angekündigten Werksschließung und Massenentlassungen hat der Automobilhersteller die Quartalszahlen veröffentlicht.
Weiterlesen »
Pierer Mobility in der Krise – KTM-Konzern verkleinert Vorstand!Der österreichische Zweirad-Hersteller Pierer Mobility kämpft mit Umsatzrückgang und Verkaufsverlusten in den USA. Der Vorstand wird verkleinert und die Prognose für 2024 aufgehoben.
Weiterlesen »
Aufträge für 52 Milliarden Euro – ein deutscher Konzern auf dem Weg zum „globalen Rüstungschampion“Der Ukrainekrieg erfordert schier endlos Munition. Und Rheinmetall verzeichnet laut seinem Chef ein „Wachstum, wie wir es im Konzern noch nie hatten.“ Die aktuellen Zahlen zeigen die neue Dimension.
Weiterlesen »
Überraschung bei der Wien-Arena: Deutscher Konzern kommt zum ZugEntscheidung bei der Errichtung in Neu-Marx nach einem Einspruch bei Gericht im vergangenen Oktober.
Weiterlesen »
BMW kämpft mit massivem Gewinneinbruch: Bremsprobleme und Absatzschwäche in China belasten den Konzern!BMW hat aufgrund von Problemen mit den Bremsen und einem deutlichen Absatzrückgang in China einen massiven Gewinneinbruch erlitten. Der Konzernüberschuss sank im dritten Quartal um 84 Prozent auf 476 Millionen Euro. Damit gehört die BMW-Aktie zu den größten Verlierern im DAX-Index.
Weiterlesen »
VW-Konzern kommt um Sparprogramm nicht herumBei VW kämen jahrzehntelange strukturelle Probleme zum Vorschein, so Konzernchef Oliver Blume. Die Kosten müssten nun konsequent runter.
Weiterlesen »