Autoimmunerkrankungen könnten Corona-Spätfolge sein

Österreich Nachrichten Nachrichten

Autoimmunerkrankungen könnten Corona-Spätfolge sein
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 AZ_Augsburg
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 69%

Forscher haben bei einer Studie offenbar eine neue Corona-Spätfolge entdeckt. Es könnte einen Zusammenhang zwischen Autoimmunerkrankungen und einer Covid-Infektion geben.

Einige Autoimmunerkrankungen könnten Spätfolge einer Corona-Infektion sein. Nach Erkenntnissen deutscher Forscher zufolge haben Menschen nach einer überstandenen Infektion deutlich häufiger eine Autoimmunerkrankung als andere. Grundlage ist eine umfangreiche Analyse von Krankenversicherungsdaten.

Laut den Forschern beziehen sich die Ergebnisse der Studie jedoch nur auf ungeimpfte Betroffene, die eine nachgewiesene Corona-Infektion mit dem Wildtyp des Virus hatten. Über andere Varianten gebe es derzeit keine entsprechenden Erkenntnisse.Bei der Studie kamen bei Menschen mit Corona-Infektion 15,05 Diagnosen einer Autoimmunerkrankung auf 1000 Versichertenjahre, bei Menschen ohne einer solchen Infektion waren es nur 10,55 Diagnosen.

Wir wollen wissen, was Sie denken: Die Augsburger Allgemeine arbeitet daher mit dem Meinungsforschungsinstitut Civey zusammen. Was es mit den repräsentativen Umfragen auf sich hat und warum Sie sich registrieren sollten, Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

AZ_Augsburg /  🏆 14. in DE

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Neue Studie: Autoimmunerkrankungen könnten Corona-Spätfolge seinNeue Studie: Autoimmunerkrankungen könnten Corona-Spätfolge seinForscher in Deutschland haben einen riesigen Datensatz zu Corona-Infektionen ausgewertet. Ihre Analyse zeigt einen Zusammenhang, über den bisher wenig bekannt ist.
Weiterlesen »

Einige Autoimmunerkrankungen könnten Covid-Spätfolge seinForscher in Deutschland haben einen riesigen Datensatz von Krankenversicherten zu Corona-Infektionen ausgewertet. Ihre Analyse zeigt einen Zusammenhang, über den bisher wenig bekannt war.
Weiterlesen »

Studie: Autoimmunerkrankungen könnten Covid-Spätfolge seinStudie: Autoimmunerkrankungen könnten Covid-Spätfolge seinNach einer Corona-Infektion steigt das Risiko einer Autoimmunerkrankung. Das belegt eine deutsche Studie. Doch weitere Forschungen sind nötig.
Weiterlesen »

Long Covid: Deutsche Forscher finden neue Corona-Spätfolgen – über die bisher wenig bekannt warEine Corona-Infektion kann Spätfolgen haben. Forschende haben Millionen Datensätze zu Covid-19 in Deutschland ausgewertet. Dabei zeigt sich ein Zusammenhang, über den bisher wenig bekannt war.
Weiterlesen »

Long-Covid-Forscher warnt: Auf Deutschland könnte eine Alzheimer-Welle zu rollenLong-Covid-Forscher warnt: Auf Deutschland könnte eine Alzheimer-Welle zu rollenLong Covid wird zusehends zu einer Volkskrankheit. Das sagt der Neurobiologe Martin Korte. Er hat viele Fälle untersucht und beschreibt, worunter Betroffene leiden.
Weiterlesen »

Wenig Zucker, wenig Fleisch – Forscher fanden heraus: Wer so isst, lebt längerForscher haben mithilfe Zehntausender Datensätze untersucht, welche Ernährung krank macht. Ihr Fazit: Wer lange leben möchte, sollte vor allem auf Fleisch und Zucker verzichten – zugunsten einer pflanzlichen Kost.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-15 06:08:50