Am Dienstag startete die Gruppe ''Letzte Generation'' ihre Protestwelle in Wien. Bei den Autofahrern liegen die Nerven teilweise blank.
Aktivisten der Gruppe"Letzte Generation" haben einmal mehr den Frühverkehr in Wien am Ring und am Gürtel blockiert. Ab 8.00 Uhr klebten sich mehrere Mitglieder am äußeren Währinger Gürtel an der Fahrbahn fest. Mehrere Forschende unterstützten den Protest, die Blockade sei"Sinnbild für den Stillstand in der Regierung bei der Klimapolitik", hieß es seitens der Aktivisten.
Die üblichen Verzögerungen im Wiener Frühverkehr fielen damit noch etwas größer aus. Bei den Autofahrern liegen teilweise die Nerven blank. Am Ring im Bereich der Oper wollte ein Autofahrer, obwohl ein Aktivist direkt vor dem Auto war losfahren. Ein Polizist schritt ein und schlug fest auf die Motorhaube. Der Fahrer ließ das Autofenster runter und der Polizist wies ihn zurecht. Aufnahmen zeigen, wie knapp vor dem Fahrzeug ein Aktivist aufsteht.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Aktivismus - 'Letzte Generation' legte Frühverkehr in Wien lahmDie Aktionen sollen drei Wochen dauern. Zum Auftakt unterstützen Forschende, 'Parents For Future' und 'Omas gegen Rechts' den Protest.
Weiterlesen »
Ruf nach Freiheitsstrafen für Letzte GenerationAktionswelle in Wien: Der Landesparteiobmann der Wiener Volkspartei, Karl Mahrer, fordert nun Freiheitsstrafen, um „diesen Blockadeaktionen“ Einhalt zu gebieten.
Weiterlesen »
Klima-Kleber blockieren den RingDie "Letzte Generation" startet ihre "größte Protestaktion"
Weiterlesen »
Überschalltraining der Eurofighter-Piloten ab DienstagWIEN. Das österreichische Bundesheer wird ab kommendem Dienstag zehn Tage lang mit den Eurofightern Abfangmanöver im Überschallbereich trainieren.
Weiterlesen »
'Mega-Demo-Welle' der Klimakleber startete mit Ring- und Gürtel-BlockadeAm Dienstag wurden der Wiener Ring und der Wiener Gürtel von Klimaaktivisten blockiert. Es ist der Auftakt für zahlreiche Aktionen.
Weiterlesen »