Wie die Gewerkschaft PRO-GE am Freitag informierte, verlieren rund 70 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihren Arbeitsplatz.
Der Autoelektronik-Hersteller Kyocera AVX schließt seine Produktion am Standort Salzburg-Liefering. Der Betriebsrat sei gestern über den Schritt der Konzernleitung informiert worden, die Beschäftigten wurden wenig später in einer Mitarbeiterversammlung von der Entscheidung in Kenntnis gesetzt. Eine Stellungnahme des Unternehmens stand zunächst noch aus.
Die Tochterfirma eines japanisch-amerikanischen Großkonzerns stellt Elektronik und Spezialbauteile für die Kfz-Industrie her - etwa Steuereinheiten, elektronische Pumpen- und LED-Module. Schon im Dezember 2022 gab es bei Kyocera AVX in Salzburg einen Personalabbau von rund 80 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. „Damals hat man uns gesagt, dass dies zur Sicherung und Stabilisierung des Standortes dienen soll.
Kyocera AVX beschäftigt laut Gewerkschaft in Salzburg rund 180 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Das Unternehmen hat in Europa weitere Produktionsstandorte in Rumänien, Tschechien und Deutschland. Die Gewerkschaft ortete in der Entscheidung zur Schließung der Produktion eine „Einsparungsmaßnahme zur Profitsicherung und als Ergebnis von Managementfehlern“.
Die APA hat in der Salzburg-Niederlassung von Kyocera AVX um eine Stellungnahme angefragt, vorerst aber keine Rückmeldung erhalten.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Italienische Pasta-Hersteller feiern Hartweizen-Exporte aus der TürkeiDie Hartweizen-Ernte dieser Saison fiel besonders üppig aus. Somit wurde die Türkei zu einem wichtigen Exporteur für den beliebten Rohstoff.
Weiterlesen »
Ermittlungen gegen Lastenrad-Hersteller Babboe in den NiederlandenDie Ermittlungen folgten nach einer Rückrufaktion wegen gravierender Sicherheitsmängel.
Weiterlesen »
Medienbericht: EU-Staatsanwaltschaft untersucht EU-Pfizer-DealDie Europäische Staatsanwaltschaft (EPPO) hat laut einem Medienbericht Ermittlungen zum Impfstoffdeal zwischen der EU-Kommission und dem Hersteller Pfizer übernommen.
Weiterlesen »
Xiaomi 14 Ultra macht das Handy zum Kamera-KracherMit dem Xiaomi 14 Ultra räumt der Hersteller die wenigen Mankos des Vorgängers aus und nimmt sich des neu entflammten Hypes um Kompaktkameras an.
Weiterlesen »
Emporia bringt Smartphone mit 'Keine Panik'-KnopfDer Linzer Technologie-Hersteller emporia ist vor allem für Senioren-freundliche Tablets und Smartphones bekannt. Neu kommt nun ein 'No Panic'-Handy.
Weiterlesen »
ATEC Pro - Der langjährige Partner der Wiener ArenaATEC Pro, ein Unternehmen aus Achau, ist seit fast zwei Jahrzehnten der Vertriebspartner von Meyer Sound, einem führenden Hersteller professioneller Lautsprechersysteme, für die Wiener Arena.
Weiterlesen »