Der Zusammenstoß vor der Schule in der Stadt Changde ereignete sich am Morgen, als die Schüler gerade auf dem Weg zum Unterricht waren.
Der Zusammenstoß vor der Schule in der Stadt Changde ereignete sich am Morgen, als die Schüler gerade auf dem Weg zum Unterricht waren.In der südchinesischen Provinz Hunan ist ein Auto vor einer Volksschule mit mehreren Menschen zusammengeprallt und hat einige verletzt. Das berichteten chinesische Staatsmedien. Der Zusammenstoß vor der Schule in der Stadt Changde ereignete sich demnach am Morgen , als die Schüler gerade auf dem Weg zum Unterricht waren.
Lokale Medien berichteten unter Berufung auf Anrainer, dass acht bis neun Schüler und Erwachsene getroffen worden seien. Krankenwagen hätten sie wegtransportiert. Ob der Fahrer absichtlich oder aus anderen Gründen mit den Menschen zusammenstieß, war zunächst unklar.
In Südchina hatte erst vergangene Woche ein Mann 35 Leute getötet und Dutzende weitere verletzt, als er in der Großstadt Zhuhai mit seinem Wagen in eine Menschenmenge fuhr, die sich vor einem Sportstadion aufgehalten hatte. Als mutmaßliches Tatmotiv des 62-Jährigen hatten die Behörden Unmut über die Vermögensaufteilung nach seiner Scheidung angegeben.
Die Berichte über Angriffe im öffentlichen Raum hatten zuletzt zugenommen. Am vergangenen Wochenende starben acht Menschen nach einer Messerattacke in der ostchinesischen Stadt Wuxi. Der 21 Jahre alte mutmaßliche Täter hatte dabei 17 weitere verletzt. Ende Oktober hatte ein Mann in Chinas Hauptstadt Peking vor einer Schule im Bezirk Haidian mehrere Menschen mit einem Messer verletzt.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mann rast mit Auto in Menschenmenge: 35 Tote in südchinesischer Stadt ZhuhaiEin Mann lenkte in der Stadt Zhuhai sein Auto in eine Menschenmenge auf einem Sportplatz und tötet 35 Personen.
Weiterlesen »
Heute vor 90 Jahren: Was sollen Mädchen in der Schule lernen?Der größte Teil der Frauen steht in zwei Lebensgebieten, die Schule muss sie darauf vorbereiten.
Weiterlesen »
Der Franz und der Fuchs: der unheroische HeldAdrian Goiginger erzählt die Geschichte seines Urgroßvaters, bekannt aus dem Film „Der Fuchs“, nun in einem Buch.
Weiterlesen »
Ernő Rubik, der Erfinder der Zauberwürfel: „Der Würfel ist nicht schuld, wenn du an ihm scheiterst“Der Mann, der vor 50 Jahren den Zauberwürfel erfand, erklärt, was dieser über den Menschen erzählt – und warum sein Würfel männlich ist.
Weiterlesen »
Schüler der Polytechnischen Schule besuchten PBZ MistelbachSchüler der Polytechnischen Schule (PTS) Mistelbach besuchten das NÖ Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) Mistelbach. Auf dem Programm standen auch ein Rundgang durchs Haus und Informationen über die verschiedenen Berufsgruppen im PBZ Mistelbach.
Weiterlesen »
Von der „Problemschule“ zum Vorbild: Wie Schule funktionieren kannDie Modulare Mittelstufe Aspern gilt als Vorzeigeschule der Stunde. Doris Pfingstner leitet die Mittelschule seit 2009. Während andere den Bildungsnotstand ausrufen, freut sie sich über gutes...
Weiterlesen »