LINZ. In Linz-Ebelsberg ist Mittwochfrüh ein Auto gegen eine Straßenlaterne aus Beton gekracht. Verletzt wurde zum Glück niemand.
In Linz-Ebelsberg ist Mittwochfrüh ein Auto gegen eine Straßenlaterne aus Beton gekracht. Verletzt wurde zum Glück niemand.
Der Unfall passierte Mittwochfrüh auf der L563 Traunuferstraße, Kremsmünsterer Straße, im Stadtgebiet von Linz, unmittelbar vor der Gemeindegrenze zu Ansfelden. Ein Auto krachte dabei gegen eine Straßenlaterne, welche samt Betonmast umstürzte. Verletzt wurde ersten Angaben nach niemand. Die Feuerwehr rückte zu den Aufräumarbeiten an.
Die L563 Traunuferstraße, Kremsmünsterer Straße war zwischen Linz und Ansfelden für etwa eine halbe Stunde erschwert passierbar.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kleintransporter kracht gegen Straßenlaterne und LärmschutzwandEin Kleintransporter ist in Leonding von der Straße abgekommen und gegen eine Straßenlaterne und die Lärmschutzwand gekracht. Alle Beteiligten konnten den Unfallwagen unverletzt verlassen.
Weiterlesen »
Fünfjähriger Bub stirbt nach Fenstersturz in LinzEin fünfjähriger Junge ist in Linz-Kaplanhof nach dem Sturz aus einem Fenster im vierten Stock eines Mehrparteienhauses gestorben. Die Polizei bestätigt den Vorfall und ermittelt weiterhin den genauen Hergang.
Weiterlesen »
Auto prallt gegen parkenden PKW in Wels-PernauIn Wels-Pernau ist Samstagfrüh ein Auto gegen einen parkenden PKW geprallt. Beide Fahrzeuge wurden dabei schwer beschädigt, verletzt wurde niemand.
Weiterlesen »
Verkehrsunfall zwischen Auto und Straßenbahn in BonnDie Feuerwehr Bonn wurde zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Auto und einer Straßenbahn alarmiert. Der Fahrer des Autos wurde eingeklemmt und verletzt. Auch der Fahrer der Straßenbahn wurde verletzt. Die Rettungsarbeiten führten zur Vollsperrung der Straße und Unterbrechung des Straßenbahnverkehrs.
Weiterlesen »
Erster Raser musste in Tirol sein Auto abgeben: 179 km/h auf der InntalautobahnSeit 1. März kann die Polizei bei extrem erhöhter Geschwindigkeit das Auto von Rasern beschlagnahmen und in weiterer Folge auch versteigern. In Tirol musste am Samstag bereits ein Schnellfahrer seinen Pkw zumindest vorläufig abgeben. Er war mit 179 km/h auf der Autobahn unterwegs.
Weiterlesen »