Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Sonntagvormittag, 19. Jänner, gegen 10.15 Uhr im Bereich des Kreisverkehrs bei Guntersdorf, wo Weinviertler Schnellstraße S 3 und B 303 aufeinandertreffen. Ein Pkw landete am Dach, ein Insasse musste von der Feuerwehr gerettet werden.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Ein dramatischer Verkehrsunfall ereignete sich am Sonntagvormittag, als ein Pkw im Kreisverkehr am Ende der S 3 bei Guntersdorf aus bislang unbekannter Ursache geradeaus weiterfuhr, von der Fahrbahn abkam, sich überschlug und schließlich am Dach liegend zum Stillstand kam.
B 303 Weinviertler Schnellstraße S 3 S 3 Free FF Guntersdorf FF Wullersdorf _Slideshow
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mein Mann war in der Reha – jetzt hat er den Glauben an die Menschheit verlorenSchuld sind ein Koch, ein Mechaniker, ein Beamter, ein Taxi-Unternehmer und ein Maurer.
Weiterlesen »
Auto stürzt in den Fluss - Zwei VerletzteEine Frau aus dem Bezirk Amstetten verlor auf der Bundesstraße die Kontrolle über ihr Fahrzeug und stürzte mit dem Auto über die Uferkante ins Flussbett der Ybbs. Zum Glück konnten die Insassen das Auto verlassen und wurden von Helfern, darunter Feuerwehrleute und eine Krankenschwester, bis zum Eintreffen der Rettung gerettet. Die beiden Verletzten wurden ins Spital transportiert. Der Unfall verursachte einen erheblichen Einsatz für die Einsatzkräfte, die mit Hilfe eines Kranfahrzeugs den Pkw aus dem Fluss bergen mussten.
Weiterlesen »
Zwei Tote, ein Schwerverletzter: Polizei fahndet nach Schützen in RotterdamDer Unbekannt schoss in der Hafenstadt Menschen auf der Straße nieder. Zumindest drei Opfer sind bekannt. Die Polizei steht im Großeinsatz.
Weiterlesen »
Die Szene der Heiligen Drei Könige: Ein Kunstwerk aus zwei EvangelienEin Gemälde des Joos van Cleve zeigt die Anbetung der Heiligen Drei Könige. Interessanterweise ist auch der Evangelist Lukas abgebildet, der die Geschichte der Hirten anbetet, die in Lukas' Evangelium beschrieben wird. Die Darstellung der Szene ist ein Ergebnis der Entscheidung frühchristlicher Bischöfe, die beiden Evangelien als göttlich inspiriert anzusehen und sie zu einer einheitlichen Vorstellung von Jesu Geburt zusammenzufügen.
Weiterlesen »
Promenadenhof in Linz: Ein Abschied für zwei lange JahreLand Oberösterreich saniert das Traditionshaus in Linz, das dann von der DoN-Gruppe (Musiktheater, Brucknerhaus) betrieben wird.
Weiterlesen »
Drei heiße Eisen, zwei gute News und ein bewährter BossThomas Wachter wurde am Samstag als Obmann der Hauptgruppe Spitzenfußball bestätigt. Abseits des Wahlgeschehens wurde im VIP-Klub der Admira aber heftig diskutiert - über die Eigenbau-Thematik, die Landesligareserven und den Aufstieg aus den Regionalligen.
Weiterlesen »