Die Violetten um Routinier Aleksander Dragovic bejubelten zuletzt vier Siege in Folge mit nur einem Gegentor.
Die 127-jährige Abwehr sorgt bei der Wiener Austria für zufriedene Gesichter. 2:1, 1:0, 3:0, 1:0 - die Violetten waren bei ihren jüngsten vier Pflichtspiel-Erfolgen in Serie schier unüberwindbar. Mit dem GAK, Klagenfurt, der WSG Tirol und dem SV Horn hatten die Gegner vielleicht nicht die klingendsten Namen, die defensive Stabilität bereitet Trainer Stephan Helm dennoch Freude.
Mit Abwehrchef Aleksandar Dragovic , seinen Nebenleuten Philipp Wiesinger und Lucas Galvao sowie Torhüter Samuel Sahin-Radlinger kann die Austria eine routinierte Hintermannschaft aufbieten. Das Quartett harmonisiert immer besser. Mit dem aktuell an der Rückkehr auf den Rasen arbeitenden Johannes Handl fehlte noch dazu der verlässlichste Verteidiger der vergangenen Saison bisher verletzt.
„Für mich als Tormann ist es erfreulich, wenn man Spiele zu Null spielt. Aber es ist eine Mannschaftsleistung, fängt bei den Stürmern an“, sah Sahin-Radlinger das gesamte Konstrukt als entscheidenden Faktor. Der Oberösterreicher hat seinen Anteil daran. Nach einer schwierigen Saison in den Niederlanden bei Almere mit nur acht Pflichtspiel-Auftritten kehrte der ehemalige Deutschland-Legionär im Sommer mit wenig Spielpraxis nach Wien zurück.
„Das eine Jahr war nicht förderlich. Wichtig war, Spiele zu machen“, meinte Sahin-Radlinger. Er ortete bei sich noch Luft nach oben. „Man hat immer höchste Erwartungen. Ich bin noch nicht zufrieden, aber es geht in die richtige Richtung.“Ein weiterer Faktor ist Wiesinger. Der Salzburger kam nach langer Verletzungspause im Sommer ablösefrei und sollte eigentlich als Führungsspieler der Young Violets in der Regionalliga Ost andocken. Doch es kam anders.
„Er hat uns von Beginn weg helfen können. Ich denke, dass die Konstellation mit seinen Nebenspielern gut passt“, meinte Helm über das Comeback des Innenverteidigers. Angesprochen auf die geballte Routine seiner Abwehrkette wiegelte der Austria-Coach ab: „Nicht das Alter ist entscheidend, sondern die Leistungsfähigkeit. Sie bringen alle Leistung und geben der Mannschaft Stabilität.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nicht nur Männer feierten in Guntersdorf ein Männer-JubiläumIm Jahr 1984 begab es sich, dass die Katholische Männerbewegung die erste Dekanatsmesse in Guntersdorf feierte. Ebendort wurde nun das 40Jahr-Jubiläum begangen. Pater Ludwig Maria Gmoser gab einen Überblick über die Geschichte. Im Pfarrsaal wurde eine Dokumentation von Christian Andre gezeigt.
Weiterlesen »
Wenn Männer durch die Gegend fahren: Neue Show auf Servus TVIn „Lasst’s ma’s schee griaßn!“ richten die Podcaster Karl Weixelbaumer und Pascal Kitzmüller Prominenten schöne Grüße aus. Klingt belanglos? Die Landschaft ist aber schon schön!
Weiterlesen »
Frau erkennt Männer wieder und ruft sofort die PolizeiDank der aufmerksamen Mitarbeiterin eines Drogeriemarktes klickten am Donnerstag für zwei Männer (33, 38) in Klagenfurt die Handschellen.
Weiterlesen »
So stellen sich Männer die ideale Vulva vorIn Umfragen wurden Männer zu ihren idealen Vorstellungen der weiblichen Vulva befragt. So denken sie über Größe, Schamhaar und Designer-Vulvas.
Weiterlesen »
Hirscher-Entscheidung gefallenMarcel Hirscher wird am Sonntag in Sölden den Ski-Riesentorlauf der Männer für die Niederlande bestreiten.
Weiterlesen »
Hass-Kampagne gegen Real-Star Vinicius Junior: Vier FestnahmenDie vier Männer sollen im Internet dazu aufgerufen haben, den Brasilianer rassistisch zu beleidigen.
Weiterlesen »