Die Ausstellung 'klare Worte' beleuchtet die Auswirkungen der Klimakrise auf die Natur und wirft Fragen zum Verhältnis des Menschen zur Umwelt auf. Mit Kunstwerken, die die Schönheit und Verletzlichkeit der Natur zeigen, möchte die Schau zum Nachdenken anregen und zum Handeln aufrufen.
„Die Klimakrise lässt sich nicht mit Dekreten abschaffen. Diese Ausstellung ist ein Meilenstein und eine der wichtigsten dieses Jahrzehnts.“ Zur Eröffnung von „klare Worte. Der ehemalige Diplomat leitete unter anderem das Österreichische Kultur forum in New York und war zehn Jahre lang Direktor des Museums für angewandte Kunst Wien.
Missstände dokumentieren, Protest einlegen, Visionen entwickeln: Das seien die drei Stationen, so Kuratorin Fellner, die man
KLIMAKRISE KUNST NATUR AUSSTELLUNG Ökologie
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Phoebes Kind wird windelfrei - Windelfreie Erziehung: 'In der Natur gibts auch keine'Die 22-jährige Aargauerin Phoebe sorgt auf TikTok für hitzige Diskussionen: Sie will ihr Kind windelfrei erziehen.
Weiterlesen »
Neuer, tödlicher Kreislauf - 'Schleudertrauma' – Natur schlägt mit Bränden zurückDie globale Erwärmung führt dazu, dass auf Überschwemmungen extreme Dürren folgen können. Diese schnellen Wechselwirkungen haben fatale Folgen.
Weiterlesen »
Im Haus für Natur dreht sich alles um Wintervögel und InsektenDas Haus für Natur im Museum Niederösterreich startet mit einem vielfältigen Programm ins neue Jahr. Von der Vogelzählung im Rahmen der „Stunde der Wintervögel“ über spannende Familienangebote bis hin zu einem Diskussionsforum über Insekten ist für Naturinteressierte jeden Alters etwas dabei.
Weiterlesen »
Jüdisches Museum Wien beleuchtet Ängste in der aktuellen AusstellungDas Jüdische Museum Wien setzt seine Reihe an Ausstellungen am Standort Judenplatz mit dem Thema „Angst“ fort. Die Ausstellung zeigt anhand von Objekten verschiedene Facetten von Angst, von existentiellen Ängsten bis hin zur Angst vor Populismus und Gewalt.
Weiterlesen »
MAK plant Ausstellung zum Designer Helmut Lang und zum Thema WasserDas Museum für Angewandte Kunst (MAK) in Wien kündigt für 2025 Ausstellungen zum Designer Helmut Lang und zum Thema Wasser an. Weitere Highlights sind eine Schau von Hito Steyerl und die Neugestaltung von Schausammlungsräumen.
Weiterlesen »
Kunstforum Wien: Nächste Ausstellung findet stattRetrospektive des Star-Fotografen Anton Corbijn eröffnet am 14. 2., Gespräche über weiteren Betrieb laufen noch
Weiterlesen »