Auslandspresse lobt deutschen Panzer-Pakt

Österreich Nachrichten Nachrichten

Auslandspresse lobt deutschen Panzer-Pakt
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 89%

'Bei allem Respekt vor Risiken': Auslandspresse lobt deutschen Panzer-Pakt

Die Einwilligung Deutschlands verbessert die Erfolgschance der Ukraine auf eine erfolgreiche Gegenoffensive, kommentiert die belgische Zeitung "De Standaard". "Wenn die Ukraine die Panzer tatsächlich erhält, dürften in Moskau noch mehr Alarmglocken läuten. Russland hat in den letzten Tagen erklärt, dass es Panzer als eine weitere Eskalation betrachtet.

Aus Sicht der niederländischen Zeitung "De Telegraaf" war Deutschland in der Frage um die Panzerlieferungen immer mehr unter Druck geraten. "Der Druck auf Deutschland war von verschiedenen Seiten aus erhöht worden. So verspottete der polnische Ministerpräsident Mateusz Morawiecki erst letzte Woche in Davos Bundeskanzler Scholz, indem er erklärte, er brauche keine Erlaubnis Berlins, um polnische Leoparden nach Kiew zu liefern.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

BaFin nimmt Zinsänderungs­risiken ins Visier | Börsen-ZeitungBaFin nimmt Zinsänderungs­risiken ins Visier | Börsen-ZeitungDie BaFin_Bund sieht Gefahren für die Banken aufziehen. Steigende Zinsen, mehr Kreditausfälle und Korrekturen an den Immobilien- und Finanzmärkten sind laut BaFin-Präsident Mark Branson die größten.
Weiterlesen »

Beim Treffen der EU-Außenminister steht das Panzer-Thema weit oben auf der ListeBeim Treffen der EU-Außenminister steht das Panzer-Thema weit oben auf der ListeEinige EU-Außenminister sind frustriert von der Bundesregierung beim Thema Panzer|lieferungen und fordern zügiges Handeln. Die Chefdiplomaten verständigen sich auf neue Sanktionen gegen den Iran. Ein Bericht von Katrin Pribyl kapstory
Weiterlesen »

Nicht Industrie, sondern Bundeswehr war für Panzer-Ausfall verantwortlichNicht Industrie, sondern Bundeswehr war für Panzer-Ausfall verantwortlichEin vertraulicher Bericht analysiert, warum bei einer Übung der Bundeswehr alle 18 eingesetzten Puma-Schützenpanzer ausfielen. Ex-Verteidigungsministerin Christine Lambrecht hatte die Schuld bei den Herstellern gesucht. Doch jetzt wird klar: Das Problem lag bei der Truppe.
Weiterlesen »

Einige schon im Frühjahr verfügbar: Rheinmetall könnte der Ukraine insgesamt 139 Leopard-Panzer liefernEinige schon im Frühjahr verfügbar: Rheinmetall könnte der Ukraine insgesamt 139 Leopard-Panzer liefernDer Rüstungskonzern Rheinmetall könnte der Ukraine nach Angaben eines Sprechers insgesamt 139 Leopard-Panzer der Typen 1 und 2 liefern.
Weiterlesen »

Ukraine: Rheinmetall könnte insgesamt 139 Leopard-Panzer liefernUkraine: Rheinmetall könnte insgesamt 139 Leopard-Panzer liefernEin Unternehmenssprecher erklärte, dass 29 Panzer vom Typ 2A4 bereits bis Mai bereitstehen könnten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-20 08:11:52