Vier (bald fünf) Kindergartengruppen und eine Tagesbetreuung finden hier nun Platz.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister besuchte die Tagesbetreuung.
Im Erdgeschoß steht seit Februar für Ein- bis Dreijährige die Tagesbetreuung „Kunterbunt“ zur Verfügung. Leiterin Miriam Pointner-Arocker hat diesen Namen mit Absicht gewählt, erklärt sie: „Jedes Kind ist unterschiedlich. Jedes Kind hat seine Stärken und Schwächen.“ Aktuell betreut sie mit ihren zwei Mitarbeiterinnen zwölf Kinder, bis Juni kommen noch drei dazu.
Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister gratulierte zum neuen Kindergarten und freut sich, dass die erweiterten Angebote von der Bevölkerung so gut angenommen werden.
Tagesbetreuung Königsbrunn Am Wagram Franz Stöger Christiane Teschl- Hofmeister
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Top Vier trennen nur vier ZählerDer Vorsprung von Leader Korneuburg schmilzt. Die Jäger Gloggnitz und Kilb lauern - und messen sich am Samstag im direkten Duell. Das Waldviertel-Derby zwischen Waidhofen und Zwettl gibt's im Livestream zu sehen.
Weiterlesen »
860 Millionen Euro: Linzer Schulterschluss für Öffi-AusbauStadt fasst Beschlüsse für Regionalstadtbahn und neue O-Buslinie.
Weiterlesen »
Kindergärten im Bezirk Mistelbach bemühen sich um AusbauDie Frist zur Kindergarten Einschreibung ist abgelaufen. Und wie sieht die Nachfrage in den Mistelbacher Kindergärten aus?
Weiterlesen »
Kirchberg ist „Sonnenkönig“: Top bei Photovoltaik-AusbauIm Vorjahr wurden in Kirchberg am Wechsel 76 neue Anlagen gezählt - im Bezirk Neunkirchen ein Spitzenwert.
Weiterlesen »
Stadt erzählt Auszeichnung für Photovoltaik-Ausbau und tritt e5 bei932 neue Photovoltaikanlagen wurden im Vorjahr in St. Pölten errichtet. Die Stadt trat auch dem e5 -Programm bei. Der Gemeinderat zeigte dabei Einigkeit.
Weiterlesen »
„Kein Ausbau auf dreispurige Autobahnen“Die Asfinag konzentriert sich in Oberösterreich auf den Bau des Westrings und der S10 bis zur Grenze. Erweiterungen auf dreispurige Autobahnen sind nicht geplant. Ein Interview mit Asfinag-Vorstand Hartwig Hufnagl.
Weiterlesen »