Ausbau der Windkraft stockt unter Ampel

Österreich Nachrichten Nachrichten

Ausbau der Windkraft stockt unter Ampel
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 CityReport
  • ⏱ Reading Time:
  • 16 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 61%

Linke beklagt Schneckentempo: Ausbau der Windkraft stockt unter Ampel

Knapp 60.000 Windräder an Land und auf See zählt Deutschland Ende letzten Jahres. Zwar sind neue Anlagen hinzugekommen, ihre Zahl hält sich mit Blick auf die letzten Jahre jedoch in Grenzen. Linken-Fraktionschef Bartsch wirft der Regierungskoalition leere Versprechungen vor - einen Grünen nennt er"Windkraftblockierer der Republik" .

Die Ampel-Regierung im Bund hat in ihrem ersten Amtsjahr die Nutzung der Windenergie in Deutschland laut einem Bericht nicht deutlich erhöht. Das gehe aus einer Antwort des Bundeswirtschaftsministeriums auf eine Anfrage der Linksfraktion hervor, berichtete das Redaktionsnetzwerk Deutschland .

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

CityReport /  🏆 59. in DE

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

»Ausbau im Schneckentempo«: Linke wirft Ampel Versagen bei Windenergieausbau vor»Ausbau im Schneckentempo«: Linke wirft Ampel Versagen bei Windenergieausbau vorDie Zahl der Windenergieanlagen nimmt in Deutschland nur langsam zu. Die Linke kritisiert deswegen die Koalition: Wirtschaftsminister Habeck sei beim Ausbau sogar langsamer als sein Vorgänger Altmaier.
Weiterlesen »

Atom- statt Windkraft: Neue AKW in Schweden geplantAtom- statt Windkraft: Neue AKW in Schweden geplantSchwedens Rechtskoalition stellt die Weichen für neue Atomkraftwerke. Damit sollen Stromengpässe verhindert und die Preissteigerungen gebremst werden.
Weiterlesen »

Wie weit ist Deutschland beim Ausbau des E-Ladenetzes?Wie weit ist Deutschland beim Ausbau des E-Ladenetzes?Wenn es bis 2030 eine Million öffentliche Ladepunkte für E-Autos in Deutschland geben soll, bleibt einiges zu tun. Eine Bestandsaufnahme.
Weiterlesen »

Gute Nachrichten: Österreich senkt Hürden für Ausbau von erneuerbaren EnergienGute Nachrichten: Österreich senkt Hürden für Ausbau von erneuerbaren EnergienIn Österreich soll es zukünftig weniger Hürden beim Bau von Photovoltaik-Anlagen und Windkraft-Anlagen geben. 2022 wurden in Österreich so viele Solar-Anlagen installiert wie noch nie.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-04 13:38:16