Aus Sorge vor China: Australien bestellt offenbar US-amerikanische Atom-U-Boote

Österreich Nachrichten Nachrichten

Aus Sorge vor China: Australien bestellt offenbar US-amerikanische Atom-U-Boote
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 10 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 7%
  • Publisher: 63%

Die US-Regierung wollte sich zu dem Geschäft nicht äußern. Vergangenes Jahr hatte ein geplatzter U-Boot-Deal zwischen Australien und Frankreich für Verstimmung gesorgt.

rüstet Australien Insidern zufolge mit nuklear betriebenen U-Booten aus den USA auf. Ab 2030 sollen drei U-Boote der Virginia-Klasse in Westaustralien stationiert werden und es bestehe die Kaufoption auf zwei weitere, sagten zwei mit der Angelegenheit vertraute US-Regierungsbeamte am Mittwoch der Nachrichtenagentur Reuters.

Die Lieferung der Boote mit britischem Design und amerikanischer Technologie sei Teil des Aukus-Sicherheitspakts zwischen den Regierungen in Washington, Canberra und London.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Medien: Wie die türkische Regierung versucht, die Berichterstattung über das Erdbeben zu steuernMedien: Wie die türkische Regierung versucht, die Berichterstattung über das Erdbeben zu steuernDie Naturkatastrophe hat auch das schwache Krisenmanagement Ankaras offengelegt. Doch die Medien sollen darüber nicht berichten. Selbst regierungstreue Journalisten geraten ins Visier.
Weiterlesen »

Agrargeschäft: „Starkes Geschäft abseits von Glyphosat“: Wie Bayer die Weltmarktführung ausbauen willAgrargeschäft: „Starkes Geschäft abseits von Glyphosat“: Wie Bayer die Weltmarktführung ausbauen willDas Herbizid verliert die Rolle als Gewinntreiber, sagt Agrarvorstand Rodrigo Santos. Erfolg sollen nun Pflanzen bringen, die sich selbst gegen Schädlinge wehren und dem Klimawandel trotzen.
Weiterlesen »

Wie Australien sich gegen die Gefahr aus China rüstetIn Australien sehen Politiker und Militärexperten ihr Land durch das aggressive Auftreten von China zunehmend bedroht – und nicht auf einen bewaffneten Konflikt vorbereitet. Die Armee steht vor einem Umbau, berichtet JanBielicki auspol SZPlus
Weiterlesen »

Journalisten im Auftrag der Regierung: Gefährden Moderationsjobs die Unabhängigkeit?Journalisten im Auftrag der Regierung: Gefährden Moderationsjobs die Unabhängigkeit?Linda Zervakis sorgte mit ihrem Scholz-Interview auf der 'Republica' im vergangenen Jahr für Aufsehen. Das Kanzleramt hatte der ProSieben-Journalistin eine 'Kostenpauschale' von über 1.000 Euro erstattet, wie die 'Taz' berichtete. Neue Daten der Bundesregierung zeigen jetzt, dass Moderations-Aufträge der Regierung an Journalisten keine Seltenheit sind. Dabei laufen teils hohe Summen auf. Ist die journalistische Unabhängigkeit in Gefahr?
Weiterlesen »

Aktivisten und Regierung schüren Hand in Hand die große Klima-PanikAktivisten und Regierung schüren Hand in Hand die große Klima-PanikEine differenzierte Betrachtung des Klimawandels gibt es nicht mehr, auch kein Abwägen von Kosten und Nutzen der Maßnahmen. Regierung und Aktivisten sorgen stattdessen für Panik und Verwirrung, meint Gunnar Schupelius.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-04 04:38:19