Die Spielgemeinschaft der beiden Ortsnachbarn wird am Saisonende aufgelöst, nach zwei gemeinsamen Jahren geht man wieder getrennte Wege.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Wer steht noch in meinem Büchlein? Hans Kraus , aktuell Trainer der Spielgemeinschaft, coacht künftig Jedenspeigen und plant gerade den Kader.ie Spielgemeinschaft der beiden Ortsnachbarn wird am Saisonende aufgelöst, nach zwei gemeinsamen Jahren geht man wieder getrennte Wege. Im Sommer 2022 schlossen sich der SC Dürnkrut und der SV Jedenspeigen-Sierndorf zu einer Spielgemeinschaft zusammen. Das damalige Ziel: Kräfte bündeln, den vielen eigenen Spielern ein attraktives sportliches Umfeld bieten und in der neuen Klasse vorne mitspielen. Letzteres gelang nicht ganz. 2022/23 wurde die SG mit größerem Abstand zu den vordersten Plätze Sechster der 2. Klasse Weinviertel Nord, in der aktuellen Saison der 2.
Einen dritten Versuch wird es jedenfalls nicht geben, ab Sommer ist die SG nämlich wieder Geschichte. Der entsprechende Antrag zur Auflösung wurde im Willen beider Vereine bereits beim Verband eingebracht. Bezüglich den Gründen wollte Jedenspeigen-Obmann Harald Weiser nicht viel erzählen: „Es gab einfach unterschiedliche Sichtweisen und Vorstellungen.“In der kommenden Spielzeit 2024/25 werden damit beide Vereine wieder eigenständig an der Meisterschaft teilnehmen.
Wie es in Dürnkrut weitergeht, ist noch nicht bekannt. Obmann Othmar Klein war für die NÖN vorerst noch nicht zu erreichen.
Sport Trennung Auflösung Spielgemeinschaft Meinfussball Mf-Start SG Dürnkrut/Jedenspeigen Hans Kraus Harald Weiser 2024/25 Eigenständig
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Neunkirchen/Pottschach krönt sich in Zöbern zum ASKÖ-LandesmeisterDie Spielgemeinschaft vertritt Niederösterreich durch den Titelgewinn auch bei der Bundesmeisterschaft Ende Juni.
Weiterlesen »
Steigen die reichen Industrienationen jetzt aus Kohle aus?Die G7 versichern, sich bis 2035 endgültig von Kohle verabschieden zu wollen. Im Vorjahr verbrauchte die Welt noch so viel Kohle wie nie zuvor. Was kann dieses Versprechen wert sein?
Weiterlesen »
Steigen die reichen Industrienationen jetzt aus Kohle aus, oder nicht?Die G7 versichern, sich bis 2035 endgültig von Kohle verabschieden zu wollen. Im Vorjahr verbrauchte die Welt noch so viel Kohle wie nie zuvor. Was kann dieses Versprechen wert sein?
Weiterlesen »
Deutschland muss nach Gerichtsurteil Klimaschutzprogramm nachschärfenDie bisher aufgelisteten Maßnahmen reichten nicht aus, um die Klimaziele zu erreichen, urteilten die Richter.
Weiterlesen »
In Ravelsbach wirkt sich die Gebührenbremse auf die Müllgebühren ausEinstimmigkeit begleitete die jüngste Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Ravelsbach unter Vorsitz von ÖVP-Bürgermeisterin Auguste Lehner. Unter anderem wurden die Tarife für die Tennishalle angepasst. Diese seien aber immer noch die günstigsten in der Umgebung.
Weiterlesen »
Aus für die weiße Kappe: Neue Uniformen für die Wiener ParksherriffsZum erstem Mal seit über zehn Jahren wurden die Uniformen generalüberholt. Das neue Design wurde bei einer Modeschau präsentiert.
Weiterlesen »