Aus für das 'Dieselprivileg'? ÖVP-Bauernbund bremst Grüne

Bauernbund Nachrichten

Aus für das 'Dieselprivileg'? ÖVP-Bauernbund bremst Grüne
DieselprivilegGrüneLeonore Gewessler
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 63%

Die Grünen wollen klimaschädliche Subventionen eigentlich abschaffen. Der Bauernbund drängt hingegen auf weitere Entlastungen beim 'Agrardiesel'.

Nachdem tausende deutsche Bauern per Traktor zur Jahreswende Richtung Berlin tuckerten, um gegen EU-Umweltstandards zu protestieren, wollte die FPÖ am 19. Jänner in Österreich für ähnliche Bilder sorgen. Das misslang. Nur elf Traktoren folgten dem Protestaufruf – und parkten am Wiener Ballhausplatz.

Da Proteste aber in vielen anderen EU-Staaten stattfanden, reagierte Brüssel dennoch und lockerte die Umweltstandards für Landwirte. Auch Österreichs Landwirtschaftsminister stimmte zu. Aber vielleicht kommt ja jetzt Proteststimmung auf. ÖVP und Grüne haben sich vergangene Woche auf den Nationalen Energie- und Klimaplan geeinigt.Die eigentliche Frist, Ende Juni, schaffte die Regierung nicht, Strafzahlungen dürften aber ausbleiben.

Letzteres, das aus Sicht der Grünen jedenfalls fallen soll, ist für Landwirte besonderes relevant: Die Mineralölsteuer auf Diesel ist in Österreich um rund 8,5 Cent pro Liter niedriger als auf Benzin. Streng genommen handelt es sich beim Dieselprivileg also um keine „Subvention“, sondern eine abgabenseitige Entlastung.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Dieselprivileg Grüne Leonore Gewessler ÖVP

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

'Ende der Schikane' – ÖVP jubelt über Klima-Kleber-Aus'Ende der Schikane' – ÖVP jubelt über Klima-Kleber-AusAm Dienstag zogen die Klima-Kleber der Letzten Generation nach über 2 Jahren einen Schlussstrich. Die ÖVP-Spitze unter Kanzler Nehammer ist erfreut.
Weiterlesen »

'ÖVP hält das aus': Wie sich Laura Sachslehner in den Nationalrat kämpfen will'ÖVP hält das aus': Wie sich Laura Sachslehner in den Nationalrat kämpfen willVor zwei Jahren trat Sachslehner als ÖVP-Generalsekretärin zurück, weil der Kurs mit den Grünen nicht in ihr Weltbild passte.
Weiterlesen »

Nach ÖVP-Ankündigung: Was aus Nehammers 100 neuen Arztstellen wurdeNach ÖVP-Ankündigung: Was aus Nehammers 100 neuen Arztstellen wurdeEs gibt zu wenige Kassenärzte in Österreich, die ÖVP wollte dieses Problem beheben. Was daraus wurde und warum es so schwierig ist, mehr Praxen zu schaffen.
Weiterlesen »

Trotz Abfuhr im Sicherheitsrat: ÖVP beharrt auf MessengerüberwachungTrotz Abfuhr im Sicherheitsrat: ÖVP beharrt auf MessengerüberwachungNach dem Rückschlag im Sicherheitsrat holt die ÖVP gegen ihre politischen Kontrahenten aus.
Weiterlesen »

Bauernbund-Hofgespräche: „Reicht nicht, vor Wahlen laut zu schreien“Bauernbund-Hofgespräche: „Reicht nicht, vor Wahlen laut zu schreien“Während am oberösterreichischen Traunsee die ORF-Sommergespräche im vollen Gange sind, finden in ganz Niederösterreich die für den Bauernbund traditionellen „Hofgespräche“ statt. ÖVP NÖ-Listenzweite Klaudia Tanner eröffnete die Gespräche im Pielachtal, nun ist Halbzeit.
Weiterlesen »

Aus den Tiefen des Attersees: die Bibelot II ist aus 130 Meter wieder aufgetauchtAus den Tiefen des Attersees: die Bibelot II ist aus 130 Meter wieder aufgetauchtDie Bibelot ging unter - und ist jetzt wieder da. Wie die Österreichische Wasserrettung das Schiff aus 130 Meter vom Grund des Attersees bergen konnte und was die Eigner zur Rettung sagen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 06:32:13