Gebannt verfolgen Kinder und Erwachsene, wie der kleine Peter 1953 erstmals beschließt, den Wolf im dunklen Wald zu fangen. Die sich öffnende Kiste brennt sich ins Gedächtnis von Generationen ein. Vor 70 Jahren lief erstmals die Augsburg|er Puppenkiste.
Gebannt sitzen Kinder und Erwachsene vor der Mattscheibe, als der kleine Peter im Jahr 1953 zum ersten Mal beschließt, den Wolf im dunklen Wald zu fangen. Die sich zu Beginn öffnende Kiste brennt sich in das Gedächtnis von Generationen von Kindern in ganz Deutschland ein. Heute leitet Klaus Marschall die Puppenkiste in dritter Generation. Er erinnert sich an viele Begegnungen mit Besuchern, die von sich sagen, mit der Puppenkiste aufgewachsen zu sein.
zu eröffnen. 1948 dürfen die ersten Menschen zusehen, wie Oehmichen zusammen mit seiner Ehefrau Rose das Märchen des gestiefelten Katers zu neuem Leben erweckt.Ihre Bekanntheit verdankt die Augsburger Puppenkiste aber vor allem einem Zufall: Anfang der 1950er Jahre ist Hanns Farenburg, der Sendeleiter des Nordwestdeutschenrundfunks , auf der Suche nach Inhalten für ein Kinderprogramm.
Die neuen Stücke der Augsburger Puppenkiste finden in ihrem Marionettentheater im historischen Heilig-Geist-Spital statt und verbinden über die Jahrzehnte nicht nur verschiedene Altersgruppen, sondern auch alle sozialen Schichten.Anfang der neunziger Jahre gab es eine, wie Marschall erzählt, "ganz spezielle Vorstellung". In einer Dornröschen-Vorstellung saßen plötzlich etwa 20 Mitglieder des Rockerclubs Hells Angels.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wiederholungen und null Ideen: Schafft endlich das deutsche Fernsehen ab!Revivals, Comebacks und Einfallslosigkeit in Endlos-Schleifen: Unser Autor M_Weingaertner plädiert dafür, das deutsche Fernsehen endlich einzustampfen.
Weiterlesen »
Jannik Schümann vermisst „hochwertiges queeres Format“ im TVDer Schauspieler Jannik Schümann („Charité“) vermisst im Fernsehen Produktionen mit homosexuellen Charakteren im Zentrum.
Weiterlesen »
Ehemaliger ZDF-Unterhaltungschef Wolfgang Penk gestorben - DWDL.deWolfgang Penk, der das deutsche Fernsehen unter anderem als ZDF-Unterhaltungschef in den 1980ern und darüber hinaus prägte, ist im Alter von 84 Jahren in Bad Zwischenahn gestorben.
Weiterlesen »
Punktlandung: 1. Rallye-WM-Lauf vor 50 JahrenWenn heute die ersten Wertungsprüfungen der Rallye Monte Carlo über die Bühne gehen, ist es auf den Tag genau 50 Jahre her, dass an gleicher Stelle der erste Rallye-WM-Lauf der Geschichte überhaupt gestartet wurde.
Weiterlesen »
Fußball: Ex-Tottenham-Talent stirbt auf offener See mit nur 25 JahrenSchreckliche Nachrichten aus den USA: Ex-Tottenham-Talent Anton Walkes stirbt bei einem heftigen Boot-Crash.
Weiterlesen »
MLS-Star Anton Walkes stirbt im Alter von 25 JahrenTrauer in den USA: Anton Walkes stirbt an den Folgen eines Unfalls. Der MLS-Profi wurde nur 25 Jahre alt.
Weiterlesen »