Die Anwohner sind sich uneinig, welchen Einfluss das „Hexenhäusl“ denn nun ausübt. Während sich die anderen über Sicherheit freuen, beklagen andere den Lärm...
Das „Hexenhäusl“ liegt zwischen der Pilgersheimer Straße und dem Münchner Eisenbahn-Südring. Immer wieder finden dort kleine Konzerte statt. © Katrin Hildebrand
Die Anwohner sind sich uneinig, welchen Einfluss das „Hexenhäusl“ denn nun ausübt. Während sich die anderen über Sicherheit freuen, beklagen andere den Lärm. München / Untergiesing ‒ Aufwertung eines Unorts oder Lärmquelle? Das Kulturcafé „Gans Woanders“ an der Pilgersheimer Straße 13, besser bekannt als „Hexenhäusl“, hält den BA Untergiesing-Harlaching auf Trab. Gerade erst waren Anwohner zu Gast im Unterausschuss Kultur, um sich erneut über den bei Konzerten auftretenden Lärm zu beschweren. Kurz darauf besuchte eine Gruppe von Bürgern das gesamte BA-Gremium.
Während sich die Kritiker über den durch Konzerte verursachten Lärm beschweren, freuen sich die Befürworter über die kulturelle Belebung der Nachbarschaft. „Wir schätzen das abwechslungsreiche Programm, das für alle Altersklassen etwas zu bieten hat. Sei es von Konzerten bis hin zu Kinderbasteln, Kasperltheater oder Vorträgen.
Die BA-Mitglieder sind sich fraktionsübergreifend darüber einig, den Kulturort weiter zu unterstützen. Ludwig Sporrer , Unterausschuss Kultur, zeigte sich überzeugt, dass viele Punkte auf der Beschwerdeliste der Kritiker gelöst werden können. Damit es zu einem guten Kompromiss kommt, soll das Allparteiliche Konflikmanagement in München zum Ortstermin hinzugezogen werden. Wann er stattfindet, stand zum Redaktionsschluss noch nicht fest.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Großbrand in Lagerhalle – Anwohner fliehen aus WohnhäusernIn einer Lagerhalle im Berliner Bezirk Treptow-Köpenick ist am frühen Samstagmorgen ein Feuer ausgebrochen. Mehr als 100 Einsatzkräfte der Feuerwehr rückten zu dem Großbrand an. Verletzt wurde niemand.
Weiterlesen »
Akute Kurzschluss-Gefahr: Diese Anwohner können ihren Herd nur nach Absprache einschaltenDie Bewohner eines neuen Brunnthaler Mehrfamilienhauses haben seit Wochen nur Baustrom. Ständig besteht die Gefahr, dass es einen Kurzschluss gibt.
Weiterlesen »
Akute Kurzschluss-Gefahr: Diese Anwohner können ihren Herd nur nach Absprache einschaltenDie Bewohner eines neuen Brunnthaler Mehrfamilienhauses haben seit Wochen nur Baustrom. Ständig besteht die Gefahr, dass es einen Kurzschluss gibt.
Weiterlesen »
Verkehrsberuhigung im Bergmannkiez stößt auf geteiltes EchoNeue Poller in Arndt- und Willibald-Alexis-Straße, Durchfahrtstopp am Chamissoplatz: Die Meinungen der Anwohner sind gespalten.
Weiterlesen »
Aus Unachtsamkeit: 79-Jähriger prallt frontal in geparkte AutosEin lauter Knall schreckte am Sonntag gegen 12.50 Uhr die Anwohner der Regensburger Straße in Schwandorf auf. Als sie aus...
Weiterlesen »
Feuer-Inferno in Oberschöneweide – „Ich rief die Feuerwehr“Eine 2000 Quadratmeter große Lagerhalle stand am frühen Samstagmorgen an der Tabbertstraße in Flammen. Die Hitze war so stark, dass Fensterscheiben angrenzender Wohnhäuser einrissen, Autos beschädigt wurden und Anwohner aus ihren Wohnungen flüchteten.
Weiterlesen »