Die Frächter fürchten eine deutliche Anhebung der Lkw-Maut auf Autobahnen und Schnellstraßen und verweisen auf einen Verordnungsentwurf des Klimaministeriums.
Die Frächter fürchten eine deutliche Anhebung der Lkw- Maut auf Autobahnen und Schnellstraßen und verweisen auf einen Verordnungsentwurf des Klimaministerium s. Demnach drohe durch die Inflations-Anpassung eine Erhöhung um bis zu 12,6 Prozent.
self all Open preferences. "Kostenexplosion" droht Derzeit werden die Mauttarife zumindest um die jährliche allgemeine Inflationsrate angepasst, für heuer wurde diese Valorisierung aber ausgesetzt. Das wünschen sich die Frächter auch für 2025. Andernfalls drohe eine"Kostenexplosion", denn auch der CO2-Preis werde mit Anfang 2025 auf 55 Euro pro Tonne ansteigen, wodurch auch die Treibstoffpreise wieder teurer würden.
self all Open preferences. So viele Milliarden Euro machen Lkw-Mauterlöse jedes Jahr aus Fachverbandsobmann Markus Fischer sieht Spielraum bei der staatlichen Autobahnholding Asfinag, die über die Pkw- und Lkw-Maut Ausbau und Erhalt der Schnellstraßen und Autobahnen finanziert."Rund 1,7 Milliarden Euro machen die Lkw-Mauterlöse der Asfinag schon jetzt jedes Jahr aus.
Frächter Wettbewerbsfähigkeit Inflations-Anpassung Kostenexplosion Co2-Preis Treibstoffpreise Lkw-Mauterlöse Asfinag Güterbeförderungsgewerbe Aufstand Erhöhung Frächter Klimaministerium Kosten Leonore Gewessler Maut Österreich Politik
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Frachter ist hochexplosiv - 'Schwimmende Bombe' darf endlich Hafen anlaufenSeit Monaten ist ein Frachter mit 20.000 Tonnen explosivem russischem Ammoniumnitrat im Atlantik unterwegs. Nun darf 'Ruby' in einem Hafen anlegen.
Weiterlesen »
Gewessler: 'Dieses Unterfangen der ÖVP wäre völlig aussichtslos gewesen'Heute fliegt die (höchstwahrscheinlich) scheidende Klimaministerin als Teil der EU-Delegation zur Biodiversitätskonferenz nach Kolumbien. Wie will sie weitermachen?
Weiterlesen »
Gewessler zu Regierungsverhandlungen: 'Die Grünen stehen bereit'Heute fliegt die (höchstwahrscheinlich) scheidende Klimaministerin als Teil der EU-Delegation zur Biodiversitätskonferenz nach Kolumbien. Wie will sie weitermachen?
Weiterlesen »
Gewessler: „Wir verhandeln über unsere Zukunft“Die Artenschutz-Konferenz (COP16) startet in die entscheidende Phase. UN-Generalsekretär Guterres verlangt, dass das „ständige Verleugnen der Biodiversität“ aufhören müsse.
Weiterlesen »
Zum Abschied 12,6 Prozent mehr - Klimaministern Gewessler verärgert mit Mega-GebührVerkehrsministerin Leonore Gewessler plant ab 2025 eine deutliche Anhebung der Lkw-Maut. Die Güterbeförderer sehen ihre Existenz gefährdet.
Weiterlesen »
Vorzugsstimmen veröffentlicht: Gewessler und Zadić vor KoglerZweieinhalb Wochen nach der Nationalratswahl, bei der die FPÖ erstmals auf Platz eins gekommen war, hat das Innenministerium das endgültige Ergebnis sowie die Vorzugsstimmen-Resultate veröffentlicht.
Weiterlesen »