Nach den Unwettern in Deutschland hat sich die Lage im Hochwassergebiet im Saarland weiter entspannt. 'Aktuell gibt es keine kritischen Entwicklungen mehr, obwohl an einzelnen Schwerpunkten noch viele Einsätze laufen', sagte ein Sprecher des saarländischen Innenministeriums am Sonntag. 'Die Pegelstände fallen nahezu überall.
Nach den Unwetter n in Deutschland hat sich die Lage im Hochwasser gebiet im Saarland weiter entspannt."Aktuell gibt es keine kritischen Entwicklungen mehr, obwohl an einzelnen Schwerpunkten noch viele Einsätze laufen", sagte ein Sprecher des saarländischen Innenministeriums am Sonntag."Die Pegelstände fallen nahezu überall." Das konkrete Ausmaß der Schäden durch die Flut steht jedoch noch nicht fest.
Enorme Regenmengen hatten im Saarland am Freitag und in der Nacht zum Samstag für Überflutungen, Erdrutsche und voraussichtlich hohe Schäden gesorgt. In der Landeshauptstadt Saarbrücken stand die Stadtautobahn unter Wasser und musste gesperrt werden. Auch ein Kohlekraftwerk im Saarland war überflutet worden, wie mehrere Medien berichteten.
Trotz der enormen Wassermassen - der Wetterdienst verzeichnete stellenweise mehr als 100 Liter Regen pro Quadratmeter in nicht einmal 24 Stunden - ging das Hochwasser mit Blick auf mögliche Verletzte oder Tote vorerst glimpflich aus. In Saarbrücken war ein Mensch bei einem Rettungseinsatz verunglückt und musste wiederbelebt werden. Die Person kam in stationäre Behandlung. In Rheinland-Pfalz wurde nach Regierungsangaben niemand verletzt.
Die saarländische Landeshauptstadt Saarbrücken hatte die Großschadenslage nach den schweren Überschwemmungen aufgehoben. Es wurde aber an alle Bürgerinnen und Bürger appelliert, in den von Hochwasser betroffenen Gebieten weiterhin achtsam zu sein und kein unnötiges Risiko einzugehen. Die Bewohner der Stadt könnten ihren Sperrmüll einfach am Straßenrand abstellen, dieser würde dann abgeholt werden.
In der Landeshauptstadt stand zwischenzeitlich die Stadtautobahn unter Wasser und musste gesperrt werden. Auch ein Kohlekraftwerk im Saarland war überflutet worden, wie mehrere Medien berichteten. Der Bahnverkehr kam zeitweise zum Erliegen. Im Verlauf des Samstags konnte aber auch dieser wieder anrollen.
Hochwasser Notfallmaßnahmen Sturm Unwetter Welt
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Aufräumarbeiten nach Verkehrsunfall zwischen Linienbus und PKW in Steinerkirchen an der TraunSTEINERKIRCHEN AN DER TRAUN. In Steinerkirchen an der Traun (Bezirk Wels-Land) dürfte es Freitagfrüh zu einer schwereren Kollision zwischen einem Linienbus und einem PKW gekommen sein.
Weiterlesen »
Hochwasser in Deutschland: Lage entspannt sichEnorme Regenmengen verursachten in den deutschen Bundesländern Saarland und Rheinland-Pfalz Hochwasser. Für Aufräumarbeiten oder Schadensschätzungen ist es aber noch zu früh. Die Schäden dürften...
Weiterlesen »
Nach Hochwasser steigt Seuchen-Gefahr in KeniaDie Folgen der schweren Überflutungen in Kenia könnten nach Ansicht der Nothilfekoordinatorin der Welthungerhilfe in dem ostafrikanischen Land, Camilla Schynoll, über die schweren Regenfälle hinaus anhalten. 'Viele Wasserquellen sind verschmutzt und die Gefahr der Ausbreitung von Seuchen steigt im ganzen Land', sagte sie.
Weiterlesen »
Keine Spur von Arian: Suche nach Bub in Deutschland geht weiterDer sechs Jahre alte Arian aus Elm in Bremervörde in Deutschland ist auch in der fünften Nacht vermisst geblieben. Die Suche nach dem Buben ging am Samstag mit geballter Arbeitskraft weiter.
Weiterlesen »
Deutschland muss nach Gerichtsurteil Klimaschutzprogramm nachschärfenDie bisher aufgelisteten Maßnahmen reichten nicht aus, um die Klimaziele zu erreichen, urteilten die Richter.
Weiterlesen »
– jetzt kommt Bärin nach DeutschlandEine Begegnung mit einer Bärin endete für einen Jogger in Italien vor gut einem Jahr tödlich. Nun steht fest, wo JJ4 untergebracht werden soll.
Weiterlesen »