Auffahrunfall forderte vier leicht Verletzte, darunter zwei Kinder

Verletzte Nachrichten

Auffahrunfall forderte vier leicht Verletzte, darunter zwei Kinder
AuffahrunfallFahrzeugbergungRedaktion
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 12 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 51%

Die vorausfahrende Linksabbiegerin zu spät bemerkt: Auffahrunfall. Lenkerin, Beifahrerin und zwei Kinder wurden dabei verletzt. Das Paar im ersten Fahrzeug blieb unverletzt.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Wie das Bezirkspolizeikommando Zwettl berichtet, lenkte am 8. Juli gegen 11.18 Uhr eine 78-Jährige ihren Pkw auf der Bundesstraße 38 von Zwettl in Richtung Groß Gerungs. Am Beifahrersitz fuhr ihr Bekannter mit.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Auffahrunfall Fahrzeugbergung Redaktion _Slideshow FF Zwettl

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Was ändert sich am Mietvertrag für die Kinder, wenn die Eltern sterben?Was ändert sich am Mietvertrag für die Kinder, wenn die Eltern sterben?In den Mietvertrag der Eltern einzusteigen, kann sich für Kinder auszahlen. Den Vermieter freut das meist weniger.
Weiterlesen »

Musicalabende: Im Neukloster kamen die „Kinder an die Macht“Musicalabende: Im Neukloster kamen die „Kinder an die Macht“Die Kinder und Jugendlichen der Musikschule Edlitz stellten im Wiener Neustädter Neukloster wieder ihr schauspielerisches und gesangliches Talent unter Beweis. Nach dem Stück „Der kleine Horrorladen“ im Vorjahr, wurde heuer „Kinder an die Macht“ auf die Bühne gebracht.
Weiterlesen »

Mehr Arzt-Stunden für Kinder und Jugendliche im neuen Kinder-PVZMehr Arzt-Stunden für Kinder und Jugendliche im neuen Kinder-PVZHeute, Montag, nimmt das neue Kinder-PVZ im Gesundheitszentrum in Harland seinen Dienst auf. Vier Ärztinnen und Ärzte kümmern sich dort 51 Stunden pro Woche um junge Patientinnen und Patienten. Das sind noch einmal elf Stunden mehr pro Woche als im Probebetrieb.
Weiterlesen »

Volksschüler durften hinter die Kulissen der Pfarrkirche blickenVolksschüler durften hinter die Kulissen der Pfarrkirche blickenIn einer Exkursion konnten die Kinder der Volksschule Poysdorf hinter die Kulissen der Poysdorfer Pfarrkirche blicken.
Weiterlesen »

Abschied und Neustart bei gemeinsamer AbschlussmesseAbschied und Neustart bei gemeinsamer AbschlussmesseDie Kinder des Kindergartens und der Volksschule Windhag feierten gemeinsam die Abschlussmesse.
Weiterlesen »

Robert Menasse: „Die Gefahr ist nicht Kickl, die Gefahr ist die ÖVP“Robert Menasse: „Die Gefahr ist nicht Kickl, die Gefahr ist die ÖVP“„Wenn die Mitte schamlos ankündigt, mit den Postfaschisten zu kooperieren, dann kann man die Mitte nur noch als Gefahr bezeichnen“, sagt der Autor und warnt vor einer Minderheitsregierung der ÖVP...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 14:54:43