Streng geschützte Arten breiten sich in Österreich aus. Naturschützer jubeln, aber die Tiere sorgen auch für Konflikte. Politiker wollen deshalb gegen sie vorgehen. Dürfen sie das überhaupt?
Streng geschützte Arten breiten sich in Österreich aus. Naturschützer jubeln, aber die Tiere sorgen auch für Konflikte. Politiker wollen deshalb gegen sie vorgehen. Dürfen sie das überhaupt?Fischotter, Wolf und Eichelhäher
Tötörötöt! Die Länder blasen zum Angriff. „Wir sagen den Wölfen in unserem Land den Kampf an“, posaunte Josef Geisler, Tiroler Landesrat für Land- und Forstwirtschaft im Jänner 2023. Der oberösterreichische Naturschutzlandesrat Manfred Haimbuchner sah im November den Zeitpunkt gekommen, den „Schutzstatus des Bibers in Oberösterreich zu überprüfen und anzupassen, um zumindest regional Entnahmen zu ermöglichen“.