In die Winterpause ging Borussia Dortmund mit neun Zählern Rückstand auf den FC Bayern. Der Titel schien weg. Nach drei Spielen im Jahr 2023 sind es nur noch drei Punkte. Und neue Hoffnung kommt auf.
Leverkusen - Hans-Joachim Watzke lief kurz nach dem Schlusspfiff mit einem breiten Sieger-Lächeln in die Kabine. Rund fünf Minuten später kam der Club-Chef von Borussia Dortmund mit einem noch breiteren Lächeln wieder heraus.
Man kann nur vermuten, was im Umkleideraum des BVB gesagt und wie viel gefeiert wurde. Vor den Mikrofonen ließ sich jedenfalls kein Dortmunder wirklich locken. Watzke sprach gar nicht, Kampfansagen an den Dauer-Rivalen FC Bayern München musste man nach dem 2:0 bei Bayer Leverkusen schon zwischen den Zeilen lesen.
„Wir wollen in den Regionen, in denen wir jetzt sind, bleiben und weiter angreifen“, sagte Trainer Edin Terzic. Und das war fast schon das Mutigste, was aus dem BVB-Lager zu hören war. Nach drei Siegen im neuen Jahr und drei Unentschieden der Bayern sitzt Dortmund dem Serienmeister mit nur noch drei Zählern Rückstand plötzlich wieder richtig im Nacken.
Die Enttäuschung der beiden letzten Spiele 2022, als Dortmund sich in Schlagdistanz fühlte, dann in Wolfsburg und Mönchengladbach verlor und als Sechster überwinterte, ist nicht vergessen. „Da haben wir uns in einer Woche was kaputt gemacht“, sagte Terzic: „Und dann mussten wir uns diese Tabelle 72 Tage lang anschauen.“
Doch inzwischen gibt es auch viele Dinge, die Hoffnung machen. So die Art und Weise der Siege im Jahr 2023. Beim 4:3 gegen Augsburg gewann Dortmund trotz drei verspielter Führungen, beim 2:1 in Mainz durch einen Treffer in der Nachspielzeit, nun mal wieder zu null. „Wir können uns dieses Spiel als Beispiel nehmen“, sagte Defensivspieler Emre Can: „Wenn du zweikampfhart bist, wenn jeder für den anderen ackert, kann man viele Spiele zu null gewinnen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
FC Bayern: 70-Mio.-Star wird ausgeliehen: Transfer-Knaller bei Bayern!Transfer-Coup beim FC Bayern! Kurz vor Ende der Winter-Transferperiode schnappt sich der deutsche Rekordmeister einen 70-Mio.-Star.
Weiterlesen »
FC Bayern: Klubs verkündeten es in der Nacht – Star-Spieler verlässt FC BayernDieser Wechsel ist jetzt offiziell. Marcel Sabitzer wechselt zu Manchester United.
Weiterlesen »
FC Bayern: Konsternierter Kimmich reagiert auf Nagelsmann-KritikSteckt der FC Bayern in der Krise? Seit vier Spielen wartet der Rekordmeister schon auf einen Sieg. Joshua Kimmich verteidigt Trainer Nagelsmann.
Weiterlesen »
FC Bayern mit interner Feier in Münchner Edel-Lokal: Brunch als Antwort auf die Kater-WocheDer FC Bayern München befindet sich erneut im Krisenmodus. Nach dem dritten 1:1 hintereinander gab es trotzdem eine kleine Feier.
Weiterlesen »
Arbeitslosenquote in Bayern steigt saisonbedingt auf 3,6 ProzentZu Beginn des neuen Jahres ist die Arbeitslosigkeit in Bayern weiter angestiegen: Wie aus dem aktuellen Monatsbericht der Bundesagentur für Arbeit hervorgeht, waren im Januar 271.289 Menschen im Freistaat arbeitslos, 34.394 mehr als im Dezember.
Weiterlesen »