Auch in Österreich dürfen nur noch Kapitäne mit dem Referee sprechen

Österreich Nachrichten Nachrichten

Auch in Österreich dürfen nur noch Kapitäne mit dem Referee sprechen
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 63%

Wie bei der EURO bekommen Spieler, die nicht Kapitäne sind, ab sofort Gelbe Karten, wenn sie den Schiedsrichter ansprechen.

reden dürfen, hat sich bei der EM 2024 als erfolgreich erwiesen. Rudelbildungen um die Referees blieben aus, das Spiel dadurch auch schneller.haben sich dazu entschlossen, nur noch den Kapitänen in Sprachrecht mit den Referees zu geben. Wir b ei der EM praktiziert, bekommt ein Spieler eine Gelbe Karte, wenn er sich beim Referee beschwert, ohne Kapitän zu sein.

„Nach Beratung mit dem Vorsitzenden der Schiedsrichterkommission sowie den Verantwortlichen des Schiedsrichterexpertenkomitees IFAB Regelwesen wurde in Abstimmung mit der Österreichischen Fußball-Bundesliga beschlossen, diese Weisung in allen Bewerben des ÖFB und seiner Mitglieder umzusetzen“ hieß es in der Mitteilung des ÖFB. Mittlerweile sei auch die Bestätigung seitens der UEFA eingetroffen.

, ÖFB Head of Referee Department, begrüßte die neue Regelung. Die Einführung der Kapitäns-Richtlinie habe bei der EM in Deutschland gezeigt, dass die Netto-Spielzeit erhöht werde und dadurch mehr Spielfluss entstehe. Zudem habe der Respekt und die Wertschätzung gegenüber den Schiedsrichtern auf dem Platz zugenommen, erklärte Hofmann.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Modekette Esprit: Auch Österreich-Tochter ist pleite, 170 Jobs wegModekette Esprit: Auch Österreich-Tochter ist pleite, 170 Jobs wegDie Österreich-Tochter der Modekette Esprit hat am Donnerstag beim Landesgericht Salzburg Konkurs angemeldet. Betroffen sind laut Stapf Neuhauser Rechtsanwälte 173 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Zu Spitzenzeiten waren es mehr als 600 gewesen. Pleitegrund seien neben einem Umsatzeinbruch gravierende Fehlplanungen der Firmenzentrale.
Weiterlesen »

Modekette Esprit auch in Österreich pleiteModekette Esprit auch in Österreich pleiteNach Deutschland hat nun auch die Österreich-Tochter des Modekonzerns Konkurs angemeldet. Alle Esprit Shops und Franchise-Filialen sollen geschlossen werden, betroffen sind 173 Angestellte.
Weiterlesen »

Auch Österreich darf jetzt in der Amazon-Cloud zockenAuch Österreich darf jetzt in der Amazon-Cloud zocken15 Monate nach dem Deutschland-Start schaltet Amazon seinen Cloud-Gaming-Dienst Luna für Spieler in Österreich frei. Was Luna kostet, was es kann.
Weiterlesen »

Identität kann in Österreich künftig auch digital nachgewiesen werdenIdentität kann in Österreich künftig auch digital nachgewiesen werdenEs ist nach Altersnachweis, Führer- und Zulassungsschein das vierte Dokument, das man über die „eAusweise“-App vorweisen kann.
Weiterlesen »

Identität kann in Österreich nun auch digital nachgewiesen werdenIdentität kann in Österreich nun auch digital nachgewiesen werdenEs ist nach Altersnachweis, Führer- und Zulassungsschein das vierte Dokument, das man über die „eAusweise“-App vorweisen kann.
Weiterlesen »

Neue Regel in Österreich – auch im AmateurfußballNeue Regel in Österreich – auch im AmateurfußballBei der Europameisterschaft feierte die neue 'Kaptitäns-Regel' ihre Premiere. Nun wird sie auch in ganz Österreich übernommen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 22:39:07