ÖVP-Spitzenkandidatin Diesner-Wais legte als Vorzugsstimmenkaiserin im Waldviertel trotz der hohen Verluste der Volkspartei noch zu. Waldhäusl in FPÖ als eigentlich Letzter auf Kandidatenliste klar vorne. Warum?
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
VP-Spitzenkandidatin Diesner-Wais legte als Vorzugsstimmenkaiserin im Waldviertel trotz der hohen Verluste der Volkspartei noch zu. Waldhäusl in FPÖ als eigentlich Letzter auf Kandidatenliste klar vorne. Warum? An sich fallen Mandate den Erstgereihten auf Kandidatenlisten zu. Ganz fix war jenes für ÖVP-Spitzenkandidatin Martina Diesner-Wais trotzdem nicht, obwohl die ÖVP ihr internes Modell der Mandatsvergabe an jene mit den meisten Vorzugsstimmen nun von Haus aus nicht durchzog: Ein überragendes Vorzugsstimmen-Ergebnis kann einen Rechtsanspruch Nachgereihter auf ein Mandat bedeuten.
Margit Göll Martina Diesner-Wais Alois Kainz Lukas Brandweiner Anja Scherzer Nationalratswahl 2024
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Waldviertel-Kandidat Steindl steht auch auf der LandeslisteSpitzenkandidat für das Waldviertel hofft auf drei Prozent Plus und Direktmandat.
Weiterlesen »
Wildhunde aus tschechischem Zoo ausgebüxt: Suche auch im WaldviertelIn freier Waldviertler Natur optisch schwer verwechselbar: Zwei „Löffelhunde“ verließen Zoo nahe Jindřichův Hradec, wurden zuletzt in Litschauer Nachbarstadt Chlum u Třeboně gesichtet. Hat sie auch bei uns jemand gesehen?
Weiterlesen »
In Waidhofen/Thaya mit Musik-Virus infiziert: Konzertabend im „Igel“Ihr enger Bezug zum Waldviertel verbindet die Musiker, die gemeinsam beim „Woodquarter Roots“-Abend auftraten.
Weiterlesen »
Wir müssen die Schäden aufräumen und auch die Vorstellung begraben, dass das „normal“ istDer Artikel beleuchtet die Auswirkungen von Extremwetterereignissen und betont die Notwendigkeit, den Klimawandel ernst zu nehmen. Es wird hervorgehoben, dass die wissenschaftliche Gemeinschaft die Folgen des Klimawandels nachweisen kann und dass Extremwetterereignisse immer häufiger und heftiger werden.
Weiterlesen »
Söder droht mit Veto: „Die CSU kann die Grünen verhindern und wir werden es auch tun“Nach einer Sitzung des CSU-Vorstands in München lässt Ministerpräsident Markus Söder mit einer Ansage aufhorchen: Seine bayerische CSU wolle eine Koalition der Union auf Bundesebene mit den Grünen...
Weiterlesen »
'Die Fälle der Gerti B.': Da helfen auch die Krautfleckerl nichtFünf Jahre nach der ORF-Stadtkomödie „Der Fall der Gerti B.“ geht Susi Stach wieder auf Verbrecherjagd – im Serienformat und mit einer neuen Kollegin an ihrer Seite.
Weiterlesen »