Nach 36 Stunden und 400 ausgefallenen Flügen ist der Warnstreik des AUA-Bordpersonals beendet.
Das Bordpersonal der Austrian Airlines hat am Karfreitag zu Mittag seinen 36-stündigen Streik beendet. Der Betrieb bei der Fluglinie wird laut eigenen Angaben nach hunderten Ausfällen gestern und heute wieder"sukzessive" hochgefahren. Dabei komme es zu Verspätungen, die ersten Flüge würden gegen 13.00 Uhr in Wien starten. Der Streit schwelt allerdings weiter und die Belegschaft plant für 4.
Der KV-Streit zieht sich nun schon seit Wochen, 17 Verhandlungsrunden haben bisher ohne Ergebnis stattgefunden. Hunderte Flüge sind seit Verhandlungsbeginn ausgefallen. Am kommenden Donnerstag um 9.00 Uhr plant die Belegschaft eine weitere Betriebsversammlung, die zu neuen Ausfällen führen könnte.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Lohnverhandlungen: Streikwelle an deutschen Flughäfen, Flug-Ausfälle bei AUADer Warnstreik an fünf großen deutschen Flughäfen soll 24 Stunden dauern. 90.000 Reisende müssen Flüge umplanen. Die AUA streicht aufgrund einer Betriebsversammlung 120 Flüge.
Weiterlesen »
Drohender Streik bei der AUA: Was Reisende jetzt wissen solltenEs drohen Betriebsversammlungen und Streiks in der wichtigen Osterreisezeit. Reisende wissen oft nicht, ob sie ihren Flug umbuchen sollen oder ob sie Anspruch auf Entschädigungen haben.
Weiterlesen »
Bordpersonal der AUA droht mit Streik in der KarwocheStockende KV-Verhandlungen: Gewerkschaft wartet auf neues Angebot der AUA-Führung
Weiterlesen »
AUA: In der Karwoche droht StreikDie Fronten zwischen Arbeitnehmern und -gebern verhärten sich bei den Austrian Airlines (AUA). Streik sei jederzeit möglich. Damit könnten erneut Flüge ausfallen.
Weiterlesen »
AUA droht weiter mit Streik an FeiertagenDie Fronten zwischen Arbeitnehmern und -gebern verhärten sich bei den Austrian Airlines (AUA). Betriebsrat und Gewerkschaft wollen am Samstag Kampfmaßnahmen bekannt geben.
Weiterlesen »
AUA-Konflikt schwelt weiter - Streik droht an FeiertagenNachdem es am Freitagabend im AUA-KV-Streit seitens der Firma kein von den Arbeitnehmervertretern gefordertes 'neues, ernst zu nehmendes Angebot' gegeben hat, sind die Zeichen weiter Richtung Streik gerückt. Ganz sicher war ein solcher aber doch weiter nicht.
Weiterlesen »