Außenwirtschaftsförderung: Bund übernimmt Exportrisiken des Mittelstands

Österreich Nachrichten Nachrichten

Außenwirtschaftsförderung: Bund übernimmt Exportrisiken des Mittelstands
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 handelsblatt
  • ⏱ Reading Time:
  • 34 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 51%

Für Mittelständler ist es schwierig, Waren ins Ausland zu verkaufen, weil Banken sich nicht am Risiko beteiligen wollen. Jetzt springt der Bund mit Garantien ein.

Das Bundeswirtschaftsministerium und das Bundesfinanzministerium haben sich darauf geeinigt, deutschen Mittelständlern mithilfe von Kreditgarantien Geschäfte mit dem Ausland zu erleichtern.Das Wirtschaftsministerium und das Finanzministerium haben sich darauf geeinigt, deutschen Mittelständlern mithilfe von Kreditgarantien Geschäfte mit dem Ausland zu erleichtern. Das geht aus einem gemeinsamen Papier der beiden Ministerien hervor, das dem Handelsblatt vorliegt.

Das funktioniert dann so: Verkauft ein deutsches Unternehmen Waren ins Ausland, begleicht der Käufer häufig nicht direkt seine Rechnung. Stattdessen setzt der deutsche Verkäufer ihm eine Frist, bis wann er seine Ware bezahlt haben muss.Mit den neuen Garantien setzt die Bundesregierung ein Vorhaben aus dem Koalitionsvertrag um.

Kann der ausländische Käufer nicht zahlen, bleiben sie auf dem Verlust sitzen. Weil über Mittelständler und deren Geschäftspartner häufig weniger Informationen vorliegen als über große Unternehmen oder weil der Aufwand zu hoch ist, schrecken die Banken zurück.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

handelsblatt /  🏆 113. in DE

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Suspendiert für zwei Jahre: Facebook will offensichtlich Sperre für Trump aufhebenSuspendiert für zwei Jahre: Facebook will offensichtlich Sperre für Trump aufhebenDie Plattformen Facebook und Instagram wollen „rasch“ über die Aufhebung ihrer Sperre für den früheren US-Präsidenten Donald Trump entscheiden. Offensichtlich soll der republikanische Politiker wieder zugelassen werden
Weiterlesen »

WWF und Ecos: Neues 'grünes'Label für FinanzprodukteWWF und Ecos: Neues 'grünes'Label für FinanzprodukteDie Organisationen WWF und Ecos haben ein grünes Label für Finanzprodukte vorgestellt - ausschließlich für klimafreundliche Finanzproduklte.
Weiterlesen »

Gleicher Lohn für geringfügig Beschäftigte – auch für RettungsassistentenGleicher Lohn für geringfügig Beschäftigte – auch für RettungsassistentenGleicher Lohn für geringfügig Beschäftigte – auch für Rettungsassistenten: In ein und demselben Betrieb haben unter ansonsten identischen Voraussetzungen alle Arbeitnehmer Anspruch auf den gleichen Stundenlohn, urteilt das Bundesarbeitsgericht BAG
Weiterlesen »

Weltwirtschaftsforum: Freier Handel für freie Länder – Lindner startet Vorstoß für weltweites HandelsbündnisWeltwirtschaftsforum: Freier Handel für freie Länder – Lindner startet Vorstoß für weltweites HandelsbündnisDer Bundesfinanzminister macht sich in Davos für eine neue Handelsagenda stark. Auch Kanzler Scholz wirbt für den freien Warenverkehr. Doch ausgerechnet US-Präsident Biden hat andere Pläne.
Weiterlesen »

Kissinger plädiert im Ukraine-Krieg erneut für Verhandlungen: Der Blick für das Machbare bleibt wichtigKissinger plädiert im Ukraine-Krieg erneut für Verhandlungen: Der Blick für das Machbare bleibt wichtigHenry Kissinger plädiert im Ukraine-Krieg erneut für Verhandlungen. Die Äußerungen des ehemaligen US-Außenministers erzürnen nicht nur die Regierung in Kiew. Seine Ideen sind unausgegoren. Dass er welche hat, unterscheidet ihn aber von vielen anderen.
Weiterlesen »

Unternehmen macht Rückzieher: Kein Globus für Merzig: Ein herber Rückschlag für die StadtUnternehmen macht Rückzieher: Kein Globus für Merzig: Ein herber Rückschlag für die StadtDie Bemühungen der Stadt, einen Globus-Markt in Merzig anzusiedeln, war erfolglos. SZ-Redakteur Christian Beckinger spricht von einem herben Rückschlag für die Stadt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-01 04:06:22