Attentat in Villach: Im Namen Gottes zu töten, ist Blasphemie!

Gastkommentar Nachrichten

Attentat in Villach: Im Namen Gottes zu töten, ist Blasphemie!
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 72 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 63%

Die anhaltende Serie islamistischer Attacken wirft die unbequeme Frage auf, ob dem Islam ein Gewaltpotenzial innewohnt.

Nach den jüngsten Attentaten in Aschaffenburg und München reiht sich nun auch eine österreichische Stadt in die Topografie des Schreckens. In Villach, der zweitgrößten Stadt Kärntens, wird mitten am Tag ein 14-jähriger Schüler mit einem Messer niedergestochen, fünf weitere Passanten werden verletzt. Der Täter ist ein 23-jähriger Syrer, der sich über einen TikTok-Jihadisten in nur kurzer Zeit zum IS-Kämpfer radikalisiert hat.

Aber wie kommt es, dass sich ein junger Muslim so schnell radikalisiert? Greift hier die Erklärung, dass „radikale Verlierer“ sich durch spektakuläre Aktionen im „Kampf gegen Ungläubige“ ins Zentrum der medialen Aufmerksamkeit katapultieren wollen? Oder ist die psychologische Deutung des „explosiven Narzissmus“ triftiger, die den drohenden Zusammenbruch des eigenen Selbstwertgefühls durch eine grandiose Vernichtungsgeste kompensiert? Oder ist die Verachtung der westlichen...

Mögen psychologische, politische und religiöse Faktoren hineinspielen, eines ist klar: Im Namen Gottes zu töten, ist Blasphemie! Die anhaltende Serie islamistischer Attacken wirft daher auch die unbequeme Frage auf, ob dem Islam ein Gewaltpotenzial innewohnt – oder ob der Koran und andere normative Quellen des Islam gewaltkritische Ressourcen bereithalten, die dem Jihadismus die Grundlage entziehen.

In Villach aber herrschen Betroffenheit und Trauer. Das Wort des Abends spricht in der „Zeit im Bild“ eine junge Mitschülerin des Ermordeten. Unter Tränen ringt sie der Sprachlosigkeit ein paar Sätze ab, die sich von den Stellungnahmen der Politik abheben: „Es trifft uns alle sehr. Er hat versucht, zu helfen, wo es geht. Jetzt müssen wir ihn einfach im Gedenken halten – und mit der Liebe, die er uns gegeben hat, müssen wir an ihn denken.“ Eingedenken in Liebe.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nach Attentat in Villach: Zahl der Gefährder in Österreich ist dreistelligNach Attentat in Villach: Zahl der Gefährder in Österreich ist dreistelligAktuell herrscht die zweithöchste Sicherheitsstufe in Österreich. Zuletzt hatte der IS dazu aufgerufen, Großveranstaltungen wie die 'Wiener Ballsaison' zu attackieren.
Weiterlesen »

Attentat in Villach: Terrorexperte warnt vor BeschleunigungAttentat in Villach: Terrorexperte warnt vor BeschleunigungEin 23-jähriger syrischer Staatsbürger hat am Samstag in Villach wahllos auf Passanten gestochen. Ein 14-jähriger Jugendlicher wurde getötet, fünf weitere Menschen wurden verletzt. Der Terrorismusexperte Peter R. Neumann sieht in dem Anschlag einen neuen Typus von Attentäter und warnt vor einer Beschleunigung islamistischer Gewalt. Online-Radikalisierung sei massiv zugenommen, islamistische Influencer würden auf TikTok und anderen Plattformen Hunderttausende Follower anziehen.
Weiterlesen »

Attentat von Villach: Debatte über Maßnahmen der PolitikAttentat von Villach: Debatte über Maßnahmen der PolitikDas Attentat von Villach, bei dem am Wochenende ein 14-Jähriger getötet und fünf weitere Menschen verletzt wurden, sorgt weiter für Erschütterung. Die Ermittlungen laufen, die Behörden gehen aufgrund erster Erkenntnisse von einem islamistischen Terroranschlag aus. Innenpolitisch löste der Anschlag eine neue Debatte über verschärfte Maßnahmen aus.
Weiterlesen »

Niederlage gegen Villach: Pioneers Vorarlberg verpassen Heimspiel-DoubleNiederlage gegen Villach: Pioneers Vorarlberg verpassen Heimspiel-DoubleDie Pioneers Vorarlberg mussten sich am Sonntag in ihrem zweiten Heimspiel in Folge dem Villacher SV mit 1:4 geschlagen geben. Nach dem knappen Erfolg gegen die Black Wings Linz am Freitag war es gegen die Drauen eine deutliche Niederlage. Trotz einiger Chancen im Spielverlauf konnten die Pioneers ihre Leistung nicht auf dem Niveau der letzten Woche halten und gingen verdient an die Villacher ab. Bereits am Dienstag wartet das nächste Spiel auf die Mannschaft von Dylan Stanley.
Weiterlesen »

Messerstiche in Villach: Mordversuchsprozess in Klagenfurt beginntMesserstiche in Villach: Mordversuchsprozess in Klagenfurt beginntDer Angeklagte bestreitet eine Tötungsabsicht, der Prozess ist bis zum Abend anberaumt.
Weiterlesen »

Ein Krieger Gottes für das PentagonEin Krieger Gottes für das PentagonPete Hegseth will neue Soldaten für Gottes Sache in privaten christlichen Schulen heranziehen: „Wir befinden uns in der ersten Phase, bei der man sich neu gruppiert, konsolidiert und...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 04:46:18