Attacken auf Vorarlberger Polizisten nehmen zu

Österreich Nachrichten Nachrichten

Attacken auf Vorarlberger Polizisten nehmen zu
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 Vorarlberg
  • ⏱ Reading Time:
  • 67 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 51%

Immer häufiger werden Polizisten bei Einsätzen Opfer von Gewalt. Im vergangenen Jahr wurden in Vorarlberg 20 Beamte verletzt, im Jahr 2022 waren es nur sieben.

Immer häufiger werden Polizisten bei Einsätzen Opfer von Gewalt. Im vergangenen Jahr wurden in Vorarlberg 20 Beamte verletzt, im Jahr 2022 waren es nur sieben. Diese Entwicklung bereitet der Polizei und der Gewerkschaft Sorge und es wird eine härtere Bestrafung von Tätern gefordert.

Laut einem Bericht des ORF Vorarlberg verzeichnet die Polizei in Vorarlberg einen deutlichen Anstieg von Verletzungen bei Einsätzen. Im Vergleich zum Jahr 2022, in dem sieben Beamte verletzt wurden, gab es im vergangenen Jahr 20 verletzte Polizisten. Juristisch gesehen handelt es sich dabei immer um schwere Körperverletzung, auch bei kleineren Schürfwunden. Diese Entwicklung zeigt, dass Gewalt gegenüber Polizisten in Vorarlberg zunimmt.

Forderung nach härteren Strafen Polizei-Gewerkschafter Sandro Wehinger fordert, dass das bestehende Strafausmaß stärker ausgenutzt wird. Er kritisiert, dass Widerstand oder tätliche Angriffe gegen Beamtinnen und Beamte oft nur mit Anzeigen auf freiem Fuß enden. Um die Sicherheit der Polizisten zu gewährleisten, plädiert Wehinger dafür, auch von einer Haftstrafe Gebrauch zu machen, insbesondere im Falle von Wiederholungstätern.

60.000 Einsätze im Jahr Die Vorarlberger Polizei ist jährlich mit rund 60.000 Einsätzen konfrontiert. Die Gründe dafür sind vielfältig und reichen von Verkehrsunfällen über Einbruchsdiebstähle bis hin zu Gewaltverbrechen. Auch die Absicherung von Kundgebungen und Demonstrationen gehört zu den Aufgaben der Polizei.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Vorarlberg /  🏆 13. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Top 10 der Vorarlberger WellnesshotelsDie Top 10 der Vorarlberger WellnesshotelsSkiurlaub, Luxus-Spa und Sterneküche: Das sind Vorarlbergs beliebteste Wellnesshotels. Hier die Top 10 der Vorarlberger Wellnesshotels - die Auswahl der hier genannten Hotels wurde durch die KI-gestützte Analyse von Kunden-Bewertungen ermöglicht.
Weiterlesen »

Scharfe Attacken: Wagenknechts Buhlen um EnttäuschteScharfe Attacken: Wagenknechts Buhlen um EnttäuschteIn Deutschland hat Sahra Wagenknecht ihre Partei mit Attacken gegen die „Ampelkoalition“ auf das Wahljahr 2024 eingestimmt. Auf dem ersten Bundesparteitag des Bündnisses Sahra Wagenknecht (BSW) buhlte sie mit klaren Positionen zum Ukraine-Krieg und einem Plädoyer für soziale Umverteilung um „politisch Heimatlose“.
Weiterlesen »

Trump kündigt NATO-Beistandsverpflichtung auf und ruft zu Attacken gegen zahlungssäumige Bündnispartner aufTrump kündigt NATO-Beistandsverpflichtung auf und ruft zu Attacken gegen zahlungssäumige Bündnispartner aufDer US-Präsidentschaftskandidat will zahlungssäumige Bündnispartner nicht nur nicht verteidigen, er liefert sie gar dem Kremlchef ans Messer - und sorgt für Entsetzen.
Weiterlesen »

NÖ-Bahnen verzeichnen Fahrgastrekord im Jahr 2023NÖ-Bahnen verzeichnen Fahrgastrekord im Jahr 2023Für Touristen, Familien, Pendlerinnen und Pendler sowie Schülerinnen und Schüler sind die NÖ-Bahnen im Alltags- und Freizeitverkehr von großer Wichtigkeit. 2023 verzeichneten die Landesbahnen als größte Privatbahn ihr erfolgreichstes und ertragreichstes Jahr.
Weiterlesen »

Türkei: Ein Jahr nach dem ErdbebenTürkei: Ein Jahr nach dem ErdbebenDas verheerende Erdbeben in der Türkei und in Syrien jährt sich am 6. Februar zum ersten Mal. Die Katastrophe bedeutete auch für die Diaspora in Wien eine Zäsur
Weiterlesen »

Bedarfsprognose: Pro Jahr fehlen bis zu 3.000 PflegekräfteBedarfsprognose: Pro Jahr fehlen bis zu 3.000 PflegekräfteUm die aktuelle Versorgungs‐ und Betreuungssituation aufrechterhalten zu können, werden bis zum Jahr 2050 knapp 200.000 Pflege- und Betreuungspersonen benötigt. Zu diesem Ergebnis kommt die am Mittwoch vorgestellte aktualisierte Pflegepersonalbedarfsprognose der Gesundheit Österreich (GÖG).
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 09:39:32