Atomkraftwerk - Saporischschja erneut ohne externen Strom

Österreich Nachrichten Nachrichten

Atomkraftwerk - Saporischschja erneut ohne externen Strom
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 WienerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 19 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 51%

Das ukrainische Atomkraftwerk Saporischschja ist erneut komplett von der externen Stromversorgung abgeschnitten.

Das teilte der Chef der Internationalen Atomenergiebehörde , Rafael Grossi, am Montag mit. 'Die nukleare Sicherheitslage im Kraftwerk ist extrem gefährdet', schrieb Grossi auf Twitter.\nDer ukrainische Atomkonzern Enerhoatom bestätigte den Zwischenfall. Am Montagmorgen sei die das Kraftwerk versorgende Hochspannungsleitung durch Beschuss beschädigt worden. Die Kühlung würden mittels der vorhandenen Dieselgeneratoren gewährleistet.

addEventListener?'addEventListener':'attachEvent',t,n;{if for,n=0;n!=t.length;n++) t[n].style.height=e.data[a]+'px'},!1)}; apaResc;\n\nIAEA in Sorge\nDie IAEA in Wien ist besorgt, dass ein Ausfall der Kühlsysteme zu einer Überhitzung der Brennstäbe und des Atommülls und damit zu einem nuklearen Unfall führen könnte.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

WienerZeitung /  🏆 19. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Stromversorgung gekappt: Sicherheitslage in Saporischschja 'extrem gefährdet'Stromversorgung gekappt: Sicherheitslage in Saporischschja 'extrem gefährdet'Der Chef der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEO/IAEA), Rafael Grossi warnt. Der ukrainische Atomkonzern Enerhoatom bestätigte Meldungen, wonach das Werk von der Stromversorgung abgeschnitten ist.
Weiterlesen »

Laut derzeitigen Schätzungen: Starke Schäden bei 30 bis 50 Prozent der steirischen KürbisernteLaut derzeitigen Schätzungen: Starke Schäden bei 30 bis 50 Prozent der steirischen KürbisernteDer andauernde Regen hält die Kürbisbauern in der Steiermark in Atem, inzwischen rechnet die Landwirtschaftskammer mit einem geschätzten Ausfall von 30 bis 50 Prozent - ein Umstieg auf Soja- und Maisanbau wird empfohlen.
Weiterlesen »

Griechenland-Wahl: Konservative Regierungspartei laut Prognosen vornGriechenland-Wahl: Konservative Regierungspartei laut Prognosen vornBei der Parlamentswahl in Griechenland liegt ersten Prognosen zufolge die konservative Regierungspartei Nea Dimokratia (ND) von Ministerpräsident Kyriakos Mitsotakis in Führung.
Weiterlesen »

Griechenland - Konservative Regierungspartei laut Prognosen voranGriechenland - Konservative Regierungspartei laut Prognosen voranParlamentswahl in Griechenland: Für einen Alleingang von Mitsotakis und seiner Partei Nea Dimokratia (ND) dürfte es ersten Prognosen zufolge nicht reichen.
Weiterlesen »

Konservative Regierungspartei liegt bei Wahl in Griechenland laut...Konservative Regierungspartei liegt bei Wahl in Griechenland laut...Regierungschef Mitsotakis liegt in den Umfragen vorn. Die Prognosen sprechen von 36 bis 40 Prozent. Eine Regierungsbildung gilt als schwierig. Die Differenzen zwischen den politischen Lagern sind groß.
Weiterlesen »

Griechenland-Wahl: Konservative Nea Dimokratia laut Teilergebnissen klar in FührungGriechenland-Wahl: Konservative Nea Dimokratia laut Teilergebnissen klar in FührungIn Griechenland hat die konservative Regierungspartei Nea Dimokratia die Parlamentswahl klar gewonnen. Die Regierungsbildung dürfte aber schwierig werden. Ein zweiter Wahlgang im Juli gilt als wahrscheinlich.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-02 11:48:51