'Asylverfahren in sieben Tagen ist möglich - ohne Bruch der Menschenrechte'

Österreich Nachrichten Nachrichten

'Asylverfahren in sieben Tagen ist möglich - ohne Bruch der Menschenrechte'
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 29 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 15%
  • Publisher: 63%

Wie setzt man das neue EU-Asylpaket in die Praxis um? Michael Spindelegger, wichtiger Berater der EU in Fragen Migration, im Interview.

wird endgültig über das Gesetzespaket abgestimmt, mit dem die EU ihre Asylpolitik völlig neu organisieren will. Nach drei Jahren heftigem Streit zwischen Brüssel und den EU-Mitgliedsstaaten, mühsamen Tauziehen zwischen allen EU-Institutionen ist ein Kompromiss erzielt worden.

Der erste Schritt sind Schnellverfahren an den EU-Außengrenzen, für jene, die geringe Chancen auf Asyl haben. Lässt sich das umsetzen? ist. Das Verfahren müssen zwar nationale Behörden durchführen, aber die Asylagentur der EU könnte die Grundlagen dafür liefern. So könnte ein solcher schneller Bescheid erlassen werden. Ja, man muss die Menschen sieben Tage dort festhalten, das wird aber rechtlich möglich sein - und in Übereinstimmung mit den Menschenrechten, also derAnders hat das Ganze keinen Sinn.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

BFA zu Loosdorfer Friseur: Genaue Prüfung vor AbschiebungBFA zu Loosdorfer Friseur: Genaue Prüfung vor AbschiebungBFA gibt Einblicke in Asylverfahren und liefert Hintergründe für Instanzen bei Abschiebung.
Weiterlesen »

Anselm Grün über Ostern: Vom Bruch zum AufbruchAnselm Grün über Ostern: Vom Bruch zum AufbruchOstern kann alles zum Positiven verwandeln.
Weiterlesen »

Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte ermöglicht Klima-KlagenEuropäischer Gerichtshof für Menschenrechte ermöglicht Klima-KlagenDer Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat den Weg für Klima-Klagen geebnet. Ein Experte sagt, dass es in Österreich massenhaft solche Klagen geben wird. Der Gerichtshof entschied über drei Klimaklagen, bei denen es um die Verantwortung von Staaten ging. Das Urteil stellt eine Verletzung von Artikel 8 der Europäischen Menschenrechtskonvention fest. Es gewährt Einzelpersonen das Recht auf Schutz vor den negativen Auswirkungen des Klimawandels auf Gesundheit, Leben und Lebensstil.
Weiterlesen »

Schutzwall um 565.000 Dollar nach 3 Tagen weggespültSchutzwall um 565.000 Dollar nach 3 Tagen weggespültBewohner der US-Gemeinde Salisbury haben mehr als eine halbe Million Dollar für einen Schutzwall in den Sand gesetzt. Dieser hielt keine drei Tage.
Weiterlesen »

25 Mal in 19 Tagen geblitzt: 23-Jähriger muss ins Gefängnis25 Mal in 19 Tagen geblitzt: 23-Jähriger muss ins GefängnisDer Mann habe 'eine Gefahr für den Verkehr' dargestellt, befand das Gericht. Der Franzose verliert auch den Führerschein.
Weiterlesen »

25 Mal in 20 Tagen geblitzt – Haft für Dauer-Raser25 Mal in 20 Tagen geblitzt – Haft für Dauer-RaserEin junger Franzose muss wegen seines notorischen Bleifußes in Norwegen hinter Gitter. Er verliert zudem seinen Führerschein für ein Jahr.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 13:21:17