Die DDSG will während ihrer Themenfahrt nur wenige Feuerwerke an einem Ort entzünden - ist jetzt nach Korneuburg Stockerau dran? Die Schifffahrtsgesellschaft hält sich bedeckt, der Assisihof-Betreiber ist besorgt. (NÖNplus)
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
ie DDSG will während ihrer Themenfahrt nur wenige Feuerwerke an einem Ort entzünden - ist jetzt nach Korneuburg Stockerau dran? Die Schifffahrtsgesellschaft hält sich bedeckt, der Assisihof-Betreiber ist besorgt. Die Blue Danube Schifffahrt GmbH sorgte mit ihrer Themenfahrt für Aufruhr, nachdem von der Werftinsel in Korneuburg aus mittwochs fünf Mal ein Feuerwerk der Kategorie F2 abgeschossen worden war. Der Lärm war ein großes Thema in der Stadt.
Es könne sein, dass sich die Entzündung der pyrotechnischen Darstellung in Richtung Stockerau verlagere. Denn bis in den September hinein sind noch Themenfahrten donauaufwärts geplant. Die NÖN nahm erneut mit Khaelss-Khaelssberg Kontakt auf und fragte nach, ob der Abschluss nun in Stockerau stattfinden soll: Die DDSG werde das Thema nicht weiter kommentieren, sagte er. Die Stadtgemeinde hat keine Anfrage aufliegen.
„Diese erholsame Ruhe wird durch das Feuerwerk der DDSG erheblich gestört, was für unsere Tiere eine enorme Belastung darstellt.“ Der ÖTV ergänzt: „Diese Knallerei ist besonders in der aktuellen Brut- und Setzzeit eine Katastrophe für alle Tiere des Auwaldes“, ergänzt der ÖTV. Ein lautes Feuerwerk sei nicht mehr zeitgemäß: Appelliert wird daher eindringlich, „auf eine ruhigere und umweltfreundlichere Alternative wie eine Laser-Show umzusteigen“.
Stockerau Feuerwerk ÖTV Korneuburg DDSG Assisihof Stephanie Lang Sonja Guseck _Plus Blue Danube Schifffahrt Gmbh Redaktion
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Stockerau: Im Rausch die Urne der Ex-Frau ausgegrabenEin 60-Jähriger hat in betrunkenem Zustand den Friedhof aufgesucht - nicht, um der Verstorbenen zu gedenken. Er grub eine Urne aus.
Weiterlesen »
Stockerau bleibt Hochburg der heimischen SportaerobicBeim Danube Cup in Stockerau räumten die Athletinnen aus der Gitti-City ab.
Weiterlesen »
Schremser Beers auch im NÖ-Derby in Top-FormGegen Stockerau holten die Schremser Beers vor eigenem Publikum den nächsten Sieg.
Weiterlesen »
Im Assisihof wird Tierschutz nun der Jugend nähergebrachtPremiere in Stockerau: Die 6b des Gymnasiums war die erste Klasse, die das neue Bildungsprogramm am Assisihof in Anspruch genommen hat. Der Österreichische Tierschutzverein und Tierpfleger Alfred Kofler wollen ganz bewusst auf die Jugend zugehen.
Weiterlesen »
Im Assisihof wird gerade ein zweites Katzenhaus gebautDie zwei Container werden gerade in ein zweites Katzenhaus am Gelände des Assisihofs in Stockerau verwandelt. Die Inbetriebnahme ist noch für den Sommer geplant. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Drei Verstärkungen für Stockerau auf den letzten DrückerDie Stockerauer schlugen noch einmal auf dem Transfermarkt zu, alle drei Neuen sind im Bezirk bestens bekannt.
Weiterlesen »