Aspanger war Jurymitglied für Preis im Gedenken an Dr. Kurt Ostbahn

Preisverleihung Nachrichten

Aspanger war Jurymitglied für Preis im Gedenken an Dr. Kurt Ostbahn
JuryGedenkenOstbahn-Kurti
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 65 sec. here
  • 12 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 60%
  • Publisher: 51%

Große Ehre für den Aspanger Vollblutmusiker Tom Traint, der auch Bassist in der „Luke Andrews Band“ ist: Er war Jurymitglied beim erstmals von der Stadt Wien und dem Integrationshaus verliehenen „Willi Resetarits“-Musikpreis.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Preisträger Vusa Mkhaya, Kutlurstadträtin Veronica Kaup Hasler, Tom Traint, Andrea Eraslan-Weninger, Gerlinde Affenzeller und Nushin Vossoughi.roße Ehre für den Aspanger Vollblutmusiker Tom Traint, der auch Bassist in der „Luke Andrews Band“ ist: Er war Jurymitglied beim erstmals von der Stadt Wien und dem Integrationshaus verliehenen „Willi Resetarits“-Musikpreis.

„Dabei durfte in der fünfköpfigen Jury aus Kunstschaffenden und sozial engagierten Menschen sitzen. Ich bin unendlich dankbar für diese Ehre, die mir da zuteil wurde“, freut sich der Aspanger. „Vor einigen Monaten bekam ich von Roswitha, Willi‘s Frau, einen Anruf und sie fragte mich, ob ich für sie in der Jury für den neu ins Leben gerufene Willi Resetarits Musikpreis sitzen will. Ich zögerte keine Sekunde und sagte zu“, erinnert sich Traint. Denn Willi alias Dr.

Den Sieg holte sich schließlich Vusa Mkhaya. Ein Musiker aus Simbabwe, der jahrelang mit Resetarits und dem Integrationshaus Wien an spannenden, genre- und kulturübergreifenden Projekten zusammengearbeitet hat. „Willi würde sich über den ersten Preisträger bestimmt freuen! Alles Gute, lieber Vusa“, war auch Traint mit der Entscheidung sehr zufrieden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Jury Gedenken Ostbahn-Kurti Kurt Ostbahn Willi Resetarits Tom Traint Luke Andrews Band Willi Resetarits-Musikpreis Integrationshaus

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Frankreich lädt Putin nicht zum Gedenken an D-Day einFrankreich lädt Putin nicht zum Gedenken an D-Day einZur internationalen Gedenkfeier an der Küste der Normandie mit Staatschefs aus aller Welt wird der russische Präsident Putin nicht eingeladen – ein offizieller Vertreter jedoch schon.
Weiterlesen »

Gedenken an Befreiung der KZ Mauthausen und GusenGedenken an Befreiung der KZ Mauthausen und GusenMehrere große Gedenkveranstaltungen widmen sich in den kommenden Tagen der Befreiung des KZ Mauthausen und seiner Nebenlager vor 79 Jahren: Am Donnerstag, 2. Mai, gedenken u.a. Mitglieder der Bundesregierung im Rahmen eines Festakts in Mauthausen. Am 4.
Weiterlesen »

Gedenken an Befreiung der KZ Mauthausen und Gusen beginntGedenken an Befreiung der KZ Mauthausen und Gusen beginntDiese weltweit größte KZ-Befreiungsfeier findet am 5. Mai auf dem Appellplatz des ehemaligen Lagers, der heutigen Gedenkstätte, statt. Sie widmet sich dem Thema „Recht und Gerechtigkeit im...
Weiterlesen »

Gedenken an Befreiung der KZ Mauthausen und GusenGedenken an Befreiung der KZ Mauthausen und GusenMehrere große Gedenkveranstaltungen widmen sich in den kommenden Tagen der Befreiung des KZ Mauthausen und seiner Nebenlager vor 79 Jahren: Am Donnerstag, 2. Mai, gedenken u.a. Mitglieder der Bundesregierung im Rahmen eines Festakts in Mauthausen. Am 4.
Weiterlesen »

Verschönerungsverein Klosterneuburg: in Gedenken an Adolf RoblVerschönerungsverein Klosterneuburg: in Gedenken an Adolf RoblDer Verschönerungsverein Klosterneuburg restaurierte das sogenannte Roblkreuz.
Weiterlesen »

KZ Mauthausen: Das Gedenken an das GrauenKZ Mauthausen: Das Gedenken an das GrauenIm Konzentrationslager und seinen Nebenlagern waren rund 200.000 Menschen inhaftiert. Jedes Jahr im Mai wird der Befreiung durch die US-Armee gedacht.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 19:03:40