Seit der ersten Behandlung eines Mediziners fantasierte eine Frau von einer Romanze mit ihm. Die Oberösterreicherin verfolgte ihn und kam vor Gericht.
wohl nie vergessen. Sie musste ins Spital und wurde von einem Arzt behandelt, der sie völlig verzauberte. Die schwerverliebte Oberösterreicherin fand daraufhin die private Adresse und Telefonnummer des Mediziners heraus und begann, ihm zu schreiben. Sie bombardierte ihn regelrecht mit Liebesbriefen und WhatsApp-Nachrichten, doch diese blieben weitgehend unbeantwortet. Ihr Werben wurde nicht erwidert, doch das schien sie nicht zu stören.
Der Schutz von Kranken hat Grenzen, stellt auch der Oberste Gerichtshof fest. Gerichte durften schon bisher einstweilige Verfügungen erlassen, auch wenn Täter nicht zurechnungsfähig waren. Das gelte nun auch für Unterlassungsklagen. Offenbar hat der Mediziner seiner unermüdlichen Stalkerin nun endlich einen Riegel vorgeschoben. Seit nun auch der OGH der Klage stattgab, hat der Arzt nichts mehr von Irena P. gehört.Max Verstappen war auch in Austin nicht zu stoppen.
Kalte Dusche für einen Donaustädter: Der Wiener erhielt eine horrende Energie-Abrechnung und sollte allein für Wasser über 46.000 Euro überweisen.09.10.2023: Nach dieser Umfrage brauchen Wiener Parteien ein Bier. Nach 57 Ehejahren musste ein Beamter den Tod seiner Frau in NÖ mitansehen:"Sie wurde vom Pkw wie ein Hase umgemäht, lag da, als würde sie schlafen."28.09.2023: Deadline steht – wer sich später meldet, zahlt GIS-Strafe.26.09.2023: Hirscher:"Ein hoher Preis, den ich nach wie vor zahle".Mit einer neuen Initiative unter Leopold Figls Slogan"Glaubt an dieses Österreich" will Kanzler Karl Nehammer für mehr Zuversicht im Volk werben.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Arzt darf liebeskranke Patientin klagenEine Frau glaubte nach der Behandlung, mit dem Mediziner liiert zu sein. Der Spitalsarzt verlangte Abstand. Die Frau entgegnete, ein Urteil sei bei ihr sinnlos, sie könne nicht anders.
Weiterlesen »
Nach „Abnehmspritze' im Spital gelandet: Betroffene bekam Medikament von ArztEine Frau landete nach der Anwendung einer „Abnehmspritze“ ins Spital. Nun wurde bekannt: Die Salzburgerin hatte das Medikament nicht online bezogen, sondern von einem Arzt bekommen. Ermittlungen zufolge soll der Mediziner gefälschte Produkte abgegeben haben. Laut Bundeskriminalamt gibt es „mehrere Betroffene“.
Weiterlesen »
Seit drei Jahren:Überraschendes Liebesgeständnis: Drew Barrymore ist wieder in festen HändenDie Schauspielerin verriet in ihrer Talkshow, dass sie wieder einen neuen Partner an ihrer Seite hat. Die beiden würden sich bereits seit drei Jahren kennen.
Weiterlesen »
Antisemitische Vorfälle seit Hamas-Terrorangriff gestiegenIn den 13 Tagen nach Beginn des Israel-Kriegs wurden in Österreich 76 antisemitische Vorfälle gemeldet.
Weiterlesen »
Sie unterhalten schon seit 40 Jahren mit ihrer MusikDie Musikgruppe „Styria Consort“ feierte am vergangenen Wochenende in Pischelsdorf ihr 40-jähriges Bühnenjubiläum.
Weiterlesen »