Grüße aus dem Spital: Patrick Killmaier kämpft sich ins Leben zurück.Sie sind nach einem schweren Covid-Verlauf über einen Monat lang intubiert auf der Intensivstation des Universitätsklinikums St. Pölten gelegen. Wie geht es Ihnen aktuell?
Patrick Killmaier: Ich konnte vor knapp zwei Wochen die Intensivstation verlassen und befinde mich nun auf der Neurologie. Moderne Ausstattung und kompetentes, menschliches Personal haben mir das Leben gerettet. Das Universitätsklinikum St. Pölten stellt auch in der Behandlung von Long Covid mit komplizierten Atemwegsverläufen ein Kompetenzzentrum dar. Das zeigt, dass Niederösterreich wirklich ein guter Klinikaufbau im Sinne einer Universitätsklinik gelungen ist.
Sie sind Oberarzt am Landesklinikum Lilienfeld und mit Magdalena Grießler Leiter des Gesundheitszentrums Mariazell. Wie läuft der Betrieb im GSZ? Andere Ärzte unterstützen Magdalena Grießler, die schier Unglaubliches leistet. Wir suchen aber noch weitere Allgemeinmediziner. Einschränkungen im Betrieb bitte ich zu entschuldigen, mein Weg dauert noch.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Novak Djokovic kauft Firma wegen Covid-MedikamentDer serbische Tennis-Star Novak Djokovic, der nicht gegen Covid-19 geimpft ist, hat die dänische Biotech-Firma QuantBioRes erworben. Er habe rund 80 ... Wann hat er die gekauft Krone? Jetzt macht novaxdjocovid einen Sinn 😉💉
Weiterlesen »
Corona-Sprechstunde: Hilft die Impfung gegen Long Covid?Kann ich mich vor Long Covid schützen? Wann weiß ich, dass ich zum Arzt muss? Welche Therapien helfen und wie viele Menschen bekommen Long Covid überhaupt? Zu Gast in der Corona-Sprechstunde ist heute der Neurologe Michael Stingl. Er spricht über die ...
Weiterlesen »
Biologischer Mechanismus: Wie Entzündungen nach Covid-19 entstehenDie Entdeckung von Schweizer Fachleuten könnte neue Impulse für eine Behandlung von Covid-19 mit sich bringen.
Weiterlesen »
Covid-19: Parlament beschließt mit deutlicher Mehrheit die teils heftig umstrittene Impfpflicht | laumat|atÖSTERREICH. Mit einer deutlichen Mehrheit hat das Parlament - wie bereits erwartet worden war - die teils umstrittene Covid-19-Impfpflicht beschlossen.
Weiterlesen »
Covid-Hilfen: Ist der Staat zu großzügig?Die Regierung hat viel Geld in die Hand genommen, um den Unternehmen durch die Wirtschaftskrise infolge der Pandemie zu helfen. Einige Firmen hätten davon übermäßig profitiert, kritisieren manche. So einfach ist das freilich nicht. Türkis verschwendet unsere Steuergelder wie noch Keiner zuvor. Doch: Hotel mit 200.000€ Coronahilfe renovieren und derweilen auf den Malediven Urlaub machen - kenne ich selbst! So einfach ist das deswegen nicht, weil nur 10 Prozent aller von der CoFAG vergebenen Gelder transparent aufgelistet werden, der Rest kann keinen Firmen zugeordnet werden.
Weiterlesen »
Deutlicher Anstieg bei den Covid-EinsatzfahrtenDeutlicher Anstieg bei Covid-Einsatzfahrten: Deshalb bringt die SPÖ einen Antrag zur Ausweitung des 500-Euro-Corona-Bonus auf haupt- und ehrenamtliche Sanitäter ein. Dafür haben wir sicher kein Geld. Impflotterie für das Versagen der Regierung ist wichtiger.🥴 Significant increase in Covid emergency trips: That is why the SPÖ is submitting an application to extend the 500 euro corona bonus to full-time and volunteer paramedics.Justified, do it now. Pandemics don't come frequently. You do no favor,they have earned it, do not cheat them Die PRW und ihre Sekte haben für alles eine Lösung, 500€ Bonus. Bravo, sehr innovativ
Weiterlesen »