In NÖ wurden vermehrt Fälle von Keuchhusten gemeldet. Ein Mediziner rät daher, Impfpässe zu überprüfen und sich impfen zu lassen.
In NÖ wurden vermehrt Fälle von Keuchhusten gemeldet. Ein Mediziner rät daher, Impfpässe zu überprüfen und sich impfen zu lassen.Gefährliche Infektionskrankheiten wie Masern und Keuchhusten, die bereits fast als ausgerottet galten, sind wieder auf dem Vormarsch. In NÖ sind jetzt vermehrt Fälle von Pertussis aufgetreten. Mediziner schlagen Alarm.-Fälle hinzugekommen, die Gesamtzahl der Fälle im Jahr 2024 stieg auf 3.348 .
Florian Hoffer, Allgemeinmediziner aus dem Bezirk Melk, schreibt auf seiner Facebook-Seite:"Bitte die Impfpässe prüfen: Kinder sollten 3x Grundimmunisiert und 1x zwischen 7 und 9 Lebensjahr aufgefrischt werden. Für Schwangere ist im 3. Schwangerschaftsdrittel eine Impfung zum Schutz des Neugeborenen empfohlen. Erwachsene sollten sich alle 10 Jahre im Rahmen der Tetanusauffrischung mit einem Kombinationsimpfstoff auffrischen lassen.
In Niederösterreich sind vermehrt Fälle von Keuchhusten aufgetreten, was zu Besorgnis bei Medizinern führt Es wird empfohlen, Impfpässe zu überprüfen und sich impfen zu lassen, da besonders Säuglinge und chronisch kranke Erwachsene gefährdet sind Die Gesamtzahl der Pertussis-Fälle im Jahr 2024 stieg auf 3.348, wobei Kinder und Jugendliche am stärksten betroffen sind
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schon jetzt mehr Keuchhusten-Fälle als sonst pro JahrNicht nur bei den Masern, sondern auch die Pertussis-Fälle sind derzeit enorm hoch. Das Land appelliert, den Impfstatus zu überprüfen.
Weiterlesen »
„Viele scheuen als Arzt das Berufsrisiko Selbstständigkeit“Fünf Kassenstellen für Allgemeinmediziner sind im Scheibbser Bezirk unbesetzt. Die längste davon schon seit acht Jahren. Ist der Hausarzt-Beruf wirklich so unattraktiv geworden? Die NÖN fragte nach.
Weiterlesen »
Beliebter Arzt und ärztlicher Leiter des Gmünder Spitals verstorbenDer gebürtige Syrer Farid Samouh, der als zugänglicher und offener Facharzt für Anästhesie und langjähriger ärztlicher Leiter des Krankenhauses Gmünd geschätzt und beliebt war, ist im Alter von 82 Jahren verstorben.
Weiterlesen »
'Alarmglocken schrillen' – Arzt über Leiche ohne KopfGerichtsmediziner und Ermittler arbeiten fieberhaft an der Identifizierung des Keller-Toten. 'So ein Fall ist nichts Alltägliches', weiß ein Insider.
Weiterlesen »
Vom Arzt zum Autor: Georg Reisner legt neues Buch vorGeorg Reisner widmet sich in einem neuen Buch der regionalen Besiedlungsgeschichte. Offiziell präsentiert wird das Werk am 31. Mai im Hotel Schneeberghof in Puchberg.
Weiterlesen »
„Ordi“ in Gars ist fertig, nur der Arzt fehltAuf rund eine halbe Million ist der Umbau des Lokals im Sparkassengebäude veranschlagt und im Wesentlichen abgeschlossen. Kinder-Logopädin und Physiotherapeut sind fix, aber leider ist die Kassenarztstelle (noch) nicht besetzt.
Weiterlesen »