Experten sind sich einig, dass Omikron die größte Corona-Welle bringt. Infektiologe Richard Greil rät zu einem privaten Lockdown über die Feiertage.
Omikron könnte für massiven Personalausfall in Spitälern sorgen
"Es ist anzunehmen, dass auch ein wesentlicher Teil des Personals in den zentralen Institutionen, insbesondere Krankenanstalten, entweder in Quarantäne kommen muss oder krank wird und zu Hause bleiben muss." "Es hätten die Schulen bereits vor Weihnachten geschlossen gehört. Das ist nicht passiert. Eine Lösung wäre die Weihnachtsferien um eine Woche zu verlängern. Bis dahin haben wir auch mehr Daten zur Entwicklung von Omikron."
"Wenn ein Fest von 'maximalen Risiko' für die Aufhebung des Lockdowns für Ungeimpfte genügt, was will man dann noch über eine Impfpflicht reden. Es ist politisch und strategisch unlogisch."
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zu Weihnachten fällt auch Lockdown für UngeimpfteWie die „Krone“ erfuhr, gehen zu Weihnachten wohl die letzten Schranken auf: Geht es nach den jüngsten Plänen der Bundesregierung, sollen sich auch ...
Weiterlesen »
Die vergessenen Covid-OpferDas Gesundheitssystem stößt nicht nur bei der Akutversorgung von Corona-Patienten an seine Grenzen. Long Covid wird zur langfristigen Herausforderung.
Weiterlesen »
FPÖ-Chef: „Mückstein & Co. in Paralleluniversum“Seit Wochen wettert Herbert Kickl gegen den Lockdown für Ungeimpfte. Wie seit Freitagvormittag bekannt, fällt dieser zumindest mal über Weihnachten ...
Weiterlesen »
Omikron: Aufsperren trotz lauernder BedrohungMit Oberösterreich geht heute der Lockdown für alle im letzten Bundesland zu Ende. Die Corona-Zahlen sinken, doch das dürfte nur vorübergehend sein, ...
Weiterlesen »
Kein Lockdown für Ungeimpfte zu Weihnachten und SilvesterFür den 24., 25. und 26. Dezember wird es auch für Ungeimpfte Lockerungen für Familienfeste geben. Auch zu Silvester gibt es Änderungen.
Weiterlesen »