Die beiden Staaten kämpfen seit Jahrzehnten um die Region Berg-Karabach. Im September hat Aserbaidschan sie zurückerobert.
Der armenische Regierungschef Nikol Paschinjan will nach eigenen Angaben im November ein Friedensabkommen mit Aserbaidschan unterzeichnen. Dieses werde auch die Aufnahme von Beziehungen beinhalten, sagte Paschinjan am Donnerstag bei einem Wirtschaftsforum in der georgischen Hauptstadt Tiflis.
Die beiden Ex-Sowjetrepubliken hatten jahrzehntelang über die überwiegend von Armeniern bewohnte, völkerrechtlich aber zu Aserbaidschan gehörende Region Berg-Karabach gestritten und in Kriegen gekämpft. Aserbaidschan hatte Berg-Karabach im vergangenen Monat in einer groß angelegten Militäroffensive zurückerobert. Fast alle der 120.000 armenischen Einwohner sind aus der Region nach Armenien geflohen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Tabasco eröffnet ersten Pop-Up Store in EuropaIn der Wiener Siebensterngasse steht der November ganz im Zeichen von scharf, schärfer, am schärfsten.
Weiterlesen »
Der Burgberg in Markt Piesting wurde weiter freigeschnittenNach den Vorarbeiten der Freiwilligen sind ab November die Profis am Werk.
Weiterlesen »
Theatergruppe bringt das Stück „Boeing Boeing restarted“Mit dem Stück „Boeing Boeing restarted“ lädt die Theatergruppe Auersthal zu amüsanten Abenden im November.
Weiterlesen »
Vorarlberg: Abtreibungen nun doch im KrankenhausSchwangerschaftsabbrüche werden ab Ende November als Privatleistung am Landeskrankenhaus Bregenz durchgeführt.
Weiterlesen »
Gewinnspiel:8 Karten für Marion Mitterhammer zu gewinnen!Wir verlosen 4x2 Karten für Marion Mitterhammer „Jetzt spricht die Kaiserin! Aus dem poetischen Tagebuch von Sisi“ am 19. November in der Komödie Graz. Teilnahmeschluss: 12. November 2023
Weiterlesen »
Batsheva Dance Company verschiebt Tournee: Kein Auftritt in St. PöltenGastspiel am 18. November im Festspielhaus St. Pölten entfällt.
Weiterlesen »